Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zeige Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: FHs/UNis ausserhalb Bayern leichter?

  1. #1

    Standard FHs/UNis ausserhalb Bayern leichter?

    Hallo

    Ich studiere im 6. Semester BWL an einer FH in Bayern und werde wohl nun scheitern/exmatrikuliert.
    Es gibt hier harte Regelungen, zb können Prüpfungen nur 1x wiederolt werden (ausser in 3 Ausnahmefällen), Es gibt Pflichtfünfer nach dem 4. und 5. Semester in noch aussstehenden Prüfungen (damit wird der Erstversuch zum Letztversuch) und eine Zwangsexmatrikulation wenn man bis Ende 6. Semesters das Vordiplom nicht komplett abgelegt hat (soviel ich weiss).

    Auf alle Fälle wurden durch Pflichtfünfer nun meine Erstversuche alle zu Letztversuchen, mit dem Ergebnis (da ich 2 Fächer nicht bestanden habe) dass ich nun exmatrikuliert werde.

    Falls ich mich noch einmal zu einem Studium entscheide, würde ich gerne wissen, ob jemand eine FH oder UNI kennt, an der diese Regelungen nicht so streng sind, das heisst zb alle Fächer können zweimal wiederholt werden , keine Pflichtfünfer bei Überschreitung des 4. und 5. semesters im Grundstudium und auch keine Zwangsexmatrikulationh bei Überschreitung einer gewissen Semesterzahl im Grundstudium.

    hat jemand Tipps für mich ?

    Ich werde erstmal etwas arbeiten (als ungelernter natürlich, mit 28 und Abitur gibts wohl nix anderes als Hilfsarbeiter/Ungelernter)

    würde mich immens über gute Ratschläge freuen!

  2. #2

    Standard

    ui. Ja das Ganze ist schon hammer. Kann es nur vom Medizin hier in Berlin sagen und ich bin im 9. Semester und habe das Physikum immer noch nicht Bin aber nicht exmatrikuliert.

  3. #3

    Standard

    also in sachsen isses an den fh's so: jede prüfung 1 mal wiederholen ist kein problem, aber das muss innerhalb eines jahres nach dem ersten versuch geschafft sein. (als versuch zählt auch eingeschrieben zu sein und nicht geschrieben zu haben... is dann 5)
    du darfst in 2 ausnahmefällen im grund, als auch im hauptstudium eine 2. wiederholungsprüfung beantragen. es sind aber nicht alles fachprüfungen. ca 1/3 - 1/2 sind sog. prüfungsvorleistungen oder alternative prüfungsleistungen die du schreiben kannst bis du schwarz wirst oder aber bis zum 8. semester, denn da muss dein VD vorliegen (in extremen ausnahmefällen evtl auch später) tja, bleibt noch zu sagen dass maximaldauer 12/14 semester sind (12 regulär, dann 5 auf diplom und 2. versuch mit 2 semestern zeit)
    ich selbst hab so ziemlich jeden stein mitgenommen der im weg liegt und kann dir dahingehend gut auskunft geben. scheinbar ist das aber selbst in sachsen nicht einheitlich sondern wird von hochschule zu hochschule anders gehandhabt, ja sogar teilweise von fachbereich zu fachbereich

    p.s.: ich hatte ne ähnliche situation vor 2 jahren. da war ich ma im biz und dort sagte man mir, im arbeitsamt kann man verkürzte ausbildungen bekommen in solchen fällen, d.h. in 1-1,5 jahren nen gesellenbrief statt 3. allerdings sind die beamten im arbeitsamt total unfähig sodaß mir keiner wirklich zugehört hat und ich am ende ne arbeitslosenmeldung in der hand hatte. d.h. ich bin ohne exmatrikulationsschein arbeitslos und dennoch student... naja, kein wunder daß die arbeitslosenzahlen boomen wie nie

Ähnliche Themen

  1. sagmal ne bank gibts ausserhalb von qeynos nicht oder?
    Von demandred im Forum Player vs Player
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 11:40
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 02:30
  3. verkaufen jetzt auch ausserhalb der Whg ??
    Von BismarK im Forum Artisan
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.2005, 13:00
  4. Windows für Bayern
    Von Galrikh im Forum Fun
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2004, 19:23

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •