Der Schwarzmarkt ist in Ostfreihafen. Wenn du dort an den Docks stehst und Richtung Wasser schaust, ist da eine Insel mit einem Turm drauf. Auf der Rückseite steht der Händler.
Im gesamten zu teuer!
Im gesamten akzektabel
Sehr günstig!
In Teilbereichen zu teuer! (welche?)
Mir egal, hab genug Kohle!
Der Schwarzmarkt ist in Ostfreihafen. Wenn du dort an den Docks stehst und Richtung Wasser schaust, ist da eine Insel mit einem Turm drauf. Auf der Rückseite steht der Händler.
Denke die Antworten, warum gewisse Sachen "sehr" teuer sind, sind diese:
1. Es gibt nur sehr wenige Handwerker ( lt. SOE-Statistik ist nur knapp jeder 10te Char Crafter >20, wenn ich mal überlege das mein Mann und ich alleine schon 5 Handwerker > Level 20 haben, dann kann man sich ungefähr ausrechnen wieviele SPIELER ernsthaft craften)
2. Gewisse Sachen sind in der Herstellung sehr aufwendig...egal um welche Tier-Stufe es sich handelt...und während man selber einige RL-Stunden nur im dunklen Keller zubringt, ziehen andere durch die Wildnis und "sahnen" dort ihr "Gold" ab. Meist beschweren sich gerade die, die selber nicht craften über zu hohe Preise (meine pers. Erfahrung)...da zucke ich dann nicht einmal mit den Schultern.*g
Das sich beim Broker auch schwarze Schafe rumtreiben ist doch nicht erst seit EQ2 so...die sollten aber nicht als Maßstab für die durchschnittlichen Preise gelten, oder?
Liebe Grüße
Leslaya
Nekromantin
Ich möchte noch erwähnen, daß es auch das umgekehrte Problem (wenn man es so nennen will...) gibt: gestern nacht habe ich eine Ladung "gestaltete Türkisringe" - ca. 10 Stück - gesehen, die der Hersteller für 5s anbietet. Das ist ziemlich günstig, mit Verlaub. Da stand ich nun mit meinen mühsam gebastelten Elektrumartikeln, deren Stats in etwa mit den Türkissachen identisch sind, und die ich eigentlich eher um die 10-15s verkaufe (und damit liege ich ja immer noch am unteren Rand der Preisskala!).![]()
"There's no lack of void."
S. Beckett
Da muss ich dir zum Teil wieder sprechen. Ich crafte selber auch und weiss in etwa was die Herstellung kostet und genau deswegen finde ich die Lowlevel-Preise einfach zu hoch.
Es kann nicht sein, dass ein Lehrling 4-Spruch für Level 15-20er Chars 2 Gold und mehr kostet. Klar ich könnte es mir leisten - einfach Gold vom Main an den Twink und gut ist. Aber was machen die Lows ohne reichen Main?
Und vorallem was nervt - wenn es mal einen gibt der unterm Marktpreis verkauft, gibt es einige Schlaumeier die diese Produkte aufkaufen und überteuert wieder an den Markt bringen. Das ist weder dem Crafter noch dem Kunden gegenüber fair - auch wenns machbar ist. Ausserdem vergrault man damit gute Crafter, was zur Folge hat, dass die Preise ins Unermessliche steigen.
So wie ich das sehe, hast du mir garnicht widersprochen
Ich finde auch, daß 2g für AppIV-Sprüche ein astronomischer Preis ist, und allgemein besteht die Tendenz zu solchen Überhöhungen. Aber dem kann man als Crafter immerhin entgegenwirken, indem man vernünftigere Angebote macht.
Bei den erwähnten Schmuckstücken sollte man bedenken, daß man die (Türkis-) Rezepte erst mit Scholar 15 bekommt, und viel weniger als 5s wird man selbst von einem NPC-Händler dafür nicht kriegen (die Malachit-Ausführung bringt da schon knapp 2,5s).
Die Frage ist: was ist die geleistete Arbeit wert?
Obwohl... das klingt mir schon fast zu sehr nach RL... am Ende gründet noch jemand eine Gewerkschaft in Norrath...![]()
"There's no lack of void."
S. Beckett
Liebe Missmau! Ich kaufe auch manchmal Produkte auf die ich dann zu (m)einem (fixen) Preis dann wieder weiterverkaufe, einfach darum dass der Markt NICHT wieder zusammen stürzt!
Irgendwelche Preis- und Kalkulationsgenies setzen gerne mal einen niederen Preis an. Dann kommt der Nächste! Bestrebt seine Sachen schnell an den Mann zu bringen, denn er braucht schließlich auch Lagerraum für andere Dinge ... und so geht es weiter bis es kaum mehr rentabel ist. Fragt sich nur ... was ist rentabel?
Ich schätze mal, wenn ich aktiv craften würde, währen meine Preise auch in dem Bereich. Weil wenn ich Crafte, dann entweder, um später meine Gilde zu versorgen, oder aber um Geld zu machen.
Wenns um Geld machen geht, dann setze ich, wie Leslaya das schrieb, entgegen, wieviel ich an Geld machen könnte, wenn ich jetzt nicht im Keller sitzen würde.
Ich weiss jetzt nicht genau, wie lange man für ne Schriftrolle Lehrling 4 für lvl 30 braucht. Aber gehen wir mal davon aus mit Sammeln Craften etc. round about 1/2 Std.?
Jetzt mal abhängig von ein wenig Glück, ist in 1er Stunde Zek-Ork-Hauen 5-8 G drin. Gehen wir mal von 2,5 G aus. Demnach wäre mein Mindestpreis schonmal 2,5 Gold, ohne Zutatkosten.
Wie gesagt, wenn es ums "Geld machen" geht.
Hm, nagut. Das ist nun eine recht relative Kalkulation da manche Crafter eben keine Abenteurer sind.
Ich persönlich vermisse in deiner Rechnung jedoch noch die Roh- und Baustoffe. Genauso wie die durchschnittliche Rechnung was sämtliche Rezepte gekostet haben mit denen Du die entsprechenden Waren schaffst genauso wie DIE ZEIT die du benötigt hast um überhaupt so gut werden zu können. So ist nämlich meine Rechnung, auch wenn ich preislich sicher nicht immer goldrichtig liege, ich versuche auch noch zu lernen.
Das kannst du sicherlich noch Haarklein runterrechnen, würde aber zu Komplex werden. Da müsstest du zuviele Faktoren einbeziehen. Rohstoffe wie gesagt, unberücksichtigt. Rezepte? Naja, wenn du soweit rechnest, müsstest du auf der Abenteurerseite auch die Spells mit einbeziehen, welche du brauchst um die Orks zu erlegen. Die Zeit musst du auf beiden Seiten kalkulieren, daher berücksichtige ich die nicht.
Mir gehts im Endeffekt ja nur darum, ob es sich für mich, in der aktuellen Situation, lohnt oder nicht, bzw. welchen Preis ich ansetze, damit es sich lohnt.
Nicht jeder crafter ist Abenteurer, richtig, daher bezieht sich mein Beispiel ja auch auf Craftende Abenteuerer...8)
Zeitmäßig ist es oft umfangreicher als manch Abenteurer denkt...und daher "beschweren" sich einige über zu hohe Preise. Und die Rohstoffe und Rezepte rechne ich nie ein bei meinen Preisen, das wäre wohl etwas zu überzogen penibel.*g
Als wir mit EQ2 anfingen, konnten wir uns nicht einmal auch nur einen einzigen Lehrling IV-Zauber leisten...das Geld dazu war einfach nicht vorhanden. Die Lösung war entweder selber zu craften oder eine Menge Questen zu lösen um irgendwie an Items/Gold zu kommen um unsere Chars auch nur halbwegs gut ausrüsten zu können.
Wie in allen MMORPGs gibt es aber immer Spieler, die von Beginn an "optimal" ausgerüstet sein MÜSSEN, damit für sie das Spiel auch spielbar ist und bleibt...da stellt sich mir doch immer die Frage: Wie sind meine Chars eigentlich so "alt" geworden...ohne "optimale" Ausrüstung?
Ich zumindest werde meine Preise beibehalten (nein, ich nehme keine 2 Gold für einen Lehrling IV-T2-Spruch)...ob nun wer kauft oder nicht. Ich "verscherbel" nichts, eher laß ich den Kram eben in den Boxen verschimmeln.
Liebe Grüße
PS: Um mal eine Box im Haus-Vault mit Zaubern zu füllen (20er-Box) habe ich mit Sammeln und Herstellung einen ganzen Abend gebraucht (ca. 6 Stunden). Bei einem Preis von 50 s für einen T2-Spell sind so 10 g in meine Tasche geflossen (ja, ich habe ALLE Spells an 2 Tagen verkauft).
Leslaya
Nekromantin
Lesezeichen