hehe, vor allem hat man beim tippen eher die chance sich das ganze mehrmals durch den kopf gehen zu lassen, beim reden wartet der andere unmittelbar auf eine antwort.
hehe, vor allem hat man beim tippen eher die chance sich das ganze mehrmals durch den kopf gehen zu lassen, beim reden wartet der andere unmittelbar auf eine antwort.
■ Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
■ Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
■ truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde
Zitat von Faeren
Da gibt es nichts hinzu zu fügen, da kann ich nur noch mit dem *Kopf nicken* und zustimmen.
LG
Maren
Das Leben besteht nicht darin, gute Karten zu kriegen, sondern mit den Karten gut zu spielen.
Naja, voice communication hat Vor- und Nachteile. Ich habe es in WoW Instanzen wirklich zu schätzen gelernt, wenn man sagen konnte: 'Achtung, add von hinten'. Tippen bedeutet eigentlich immer, die Aufmerksamkeit etwas zu vernachlässigen und das kann sich durchaus fatal auswirken, wenn man genau in dem Moment seinen heal-button nicht drücken kann, weil man gerade einen Halbsatz zu ende schreibt. Andererseits ist es mit TS schwerer zu lokalisieren, von wem die Meldung gerade kommt, sofern man die beteiligten Personen nicht von der Stimme her kennt und wenn dann 5 oder mehr Leute durcheinander reden, nervt es nur noch. Das Ganze potenziert sich auf einem euro-server, wenn sich Leute unterschiedlicher Nationen in ihrem jeweiligen Dialekt in Englisch unterhalten. Unter dem Strich bevorzuge ich deshalb auch das gute alte chat-system.
Das Problem sehe ich ehrlich gesagt nicht. Als Tankklasse hat man ja einen aktiven part innerhalb Gruppen und wenn ich beim beim xp'en bin, chatte ich deshalb auch wenig. Mir gehen im Gegenteil Leute auf die Nerven, die da ständig am quasseln sind und Antworten erwarten. Allerdings bin ich auch in meinen privaten chat-channels, wo man sich mit Freunden und Bekannten unterhält. Nur drehen sich diese Gespräche um gamespezifische- oder rl Belange und es weiss eh jeder, wer sich hinter dem toon verbirgt. Auf der anderen Seite enttarnt voice com aber auch die männlichen Dunkelefinnen, welche sich ingame anderen gegenüber gerne als Frau ausgeben, genauso wie die 12jährigen kiddies und von beiden halte ich gerne Abstand.Voice ist ja noch ok mit Leuten die ich kenne oder Leuten mit denen ich schon lange zusammenspiele (um vielleicht mal nen Raid zu planen etc..). Für alles andere habe ich keine Lust in nem MMORPG voice zu verwenden, da ich auch etwas Wert auf RP lege. Es ist mir egal ob ich jetzt eng. schreibe oder eng. spreche, oder ob wer in einem Unmenschlichen Dialekt daherredet*g*, ich will einfach nur schreiben, weil es imho besser passt. Und auf 12 jährige Barbaren oder 60 jährig, notgeile, männliche Dunkelelfinen habe ich keine Lust.
Ich rede ja auch nicht über das schöne Wetter unterm Kampf, aber in downtimes oder wenn man mal auf jemanden warten muss, chate ich sehr sehr gerne.Zitat von Gundahar
Was die 12 Jährigen und männlichen Dunkelelfinen angeht, stimmt schon, da hast du recht, aber ich hatte dies auch nur als BSP. angeführt, es muss natürlich nicht so krass sein. ;)
Wenn ich ehrlich bin, dann geht es mir persönlich sogar um einen weiteren Faktor. Da ich Österreicher bin, will ich im Dialekt reden, ich habe keine Lust feinstes deutsch zu sprechen. *g*
Naja wie auch immer mir ist eben der gute alte Chat lieber. *hihi*
-> Was ein weiterer Grund ist warum ich mit guten RLfreunden gerne ne skypesession offen habe etc...
NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.
Sicher, mache ich genauso so und ohne chatten würde ich mich auf Dauer einsam fühlen. Aus dem Grunde liegen mir Spiele a la Morrowind auch weniger, als MMO's.Ich rede ja auch nicht über das schöne Wetter unterm Kampf, aber in downtimes oder wenn man mal auf jemanden warten muss, chate ich sehr sehr gerne.
Beide Systeme haben Vor- und Nachteile und bezüglich Vanguard werde ich mich dem anpassen, was dort üblich ist. In EQ tut es jedenfalls noch der herkömmliche chat ohne headset und ansonsten gibt es ja auch das gute alte Telefon.![]()
Mist, meine eigene Site ist gerade down. Das kommt davon, wenn man beim Webdiscounter hosten lässt...
Also phishe ich mal wieder in "fremden" Gewässern... :Eef:
Ich ticker auch lieber mit der Tastatur, als irgendwas ins Micro zu flöten. Allerdings sind viele der alte Gilde schon etwas mehr, als "nur" eine virtuelle Spielfigur, mit der man sich all abendlich trifft. Mit den meisten hatte ich eh schon telefonisch Kontakt, deswegen scheue ich normal auch den Livechat mit dem Headset nicht. Mal ist das eine, mal das andere von Vorteil - je nach Stimmung und Situation. Ich komme mit beidem klar.
Exo
Ich nutze meisst auch lieber den Chat. Ich habe nicht gerne stundenlang ein Headset auf dem Kopf. Hauptsächlich für Raids oder aber auch in Gruppen wenns hektisch wird hat TS jedoch schon große Vorteile.
Also ich finde mit TS geht ein gutes stück der Atmo verloren.
Trotzdem bringt es massiv Vorteile im Kampf.
Ob das nun im pvp bei DAOC war oder bei Raids in EQ, WoW bla bla....
In Random Gruppen nutze ich weniger TS aber in Gildengruppen, bei Leuten die ich eben schon länger kenne, ist TS super, vorallem da man sich eben "auch" mal über Gott und die Welt unterhält.
Lesezeichen