Erm... ja? Internationale spiele sind generell englisch...
Everquest1 hat auch international angefangen, bevor sie geglaubt haben eine community-spaltung sei besser (naja, mehr geld hat es ihnen wohl eingebracht... *shrug*)
Erm... ja? Internationale spiele sind generell englisch...
Everquest1 hat auch international angefangen, bevor sie geglaubt haben eine community-spaltung sei besser (naja, mehr geld hat es ihnen wohl eingebracht... *shrug*)
Finde die Bezeichnung "international" bei Spielen die nur übers Internet laufen halt nicht so passend.
Eine Ami-Firma macht ein Ami-Spiel auf einem Ami-Server. Gebühren kassieren geht natürlich auch in Deutschland und Tata..schon hab ich ein internationales Spiel.
Eine International agierende Firma ist für mich z.Bsp mit Vertretungen in den einzelnen Ländern ausgestattet.
International = jeder hat uneingeschränkten zugang und man kann mit menschen aus dem aus-/umland zusammen spielen...
In eq1 habe ich noch nette norweger, nette amis, freunde in belgien und weitere gefunden... auf diesen reinen deutsch-servern begegne ich nur deutschen... und die haben mir schon in kael bewiesen, was man alles zu einer politischen diskussion werden lassen kann...
also: international = viele menschen aus vielen ländern
und zu deinem "gebühren kassieren geht auch in deutschland"... naja... das mag sein, aber server müssen irgendwo stehen, so leid mir das für dich tut![]()
achja... und falls deine beschwerde gegen die einheitliche sprachversion ging...
englisch ("weltsprache") wird in annähernd jedem land unterrichtet und somit kann sich jeder mit dem andern verständigen, so holprig das am anfang auch sein mag...
Du sprichst das mit dem Craften zurecht an. Dort liegt leider mein ProblemZitat von Kahl
in der schlechten Übersetzung. Manches Zutat steht mit deutschter Bezeichnung in den Rezepten, aber beim Händer gibt es die nur in Englisch...bzw. umgekehrt.
Bin ich untwegs....ja...da hat die "Gehirnwäsche" funktioniert. ;)
Das mit dem craften hab ich schon von einigen mitbekommen, sind tierisch am motzen. Stell ich mir ziemlich frustrierend vor wenn ich eine Zutat suche die ich vielleicht schon längst habe, oder aber vernichtet/verkauft/verschenkt hab weil mir der Name nix sagt.
An dieser Stelle ein Dank an alle tapferen Spell-und Food-Lieferanten.
:( Ich habe mit AOP aufgehört, da ich die Quests nicht lesen konnte!
Jetzt habe ich seid heute Morgen hier bei Everquest die selbe Situation. Alle Quests wieder auf englisch.
Ich habe das Spiel auf deutsch gekauft und ich will es auch auf deutsch haben.
Ehrlich gesagt, ich komme ganz gut zurecht, gehöre aber auch zu denen die erstens nicht craften (oder nur wenn gar nix anderes geht) und zweitens questen nicht lesen. Mich nervts manchmal bissi beim broker, da isses aber besser geworden.
Verständnis hab ich dafür wenig. gerade bei patches geht immer viel bereits übersetzter Content wieder verloren oder wird rückübersetzt. Frag mich immer warum die die patches nicht erst übersetzen bevor sie sie aufspielen. Ob die nun ein paar Tage später kommen interessiert doch niemanden.
Naja, ich hab mich fast an das Kauderwelsch gewöhnt. Vielleicht sollte man SOE zum Dank das Geld in fünf verscheidenn Währungen in bar schicken. Paar Peseten, paar Yen, paar Cent, paar Rubel. alles in Kleingeld. viellelicht verstehn sie's dann.
Don't argue with idiots, they pull you down to their level and beat you by experience !!!!!!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wizard lvl 47, Gelehrter lvl 15, Qeynos, Valor
Schamane lvl 19, Queynos, Valor
Mich nervt es schon etwas. Was den Einfluß auf den Spielfluß angeht, wenn man gerade ein Monster für eine Quest jagen soll, so empfinde ich es als recht störend, wenn die Monster dank der dürftigen Übersetzung falsche Bezeichnungen bekommen haben.
Ich denke mal, daß man als Paradebeispiel die Riesentöter-Schläger anführen kann. Von denen darf man ja auch zur Einbürgerung einige erlegen. Es ist nicht schön für mich, wenn ich ca. die doppelte Anzahl der geforderten Monster erlege und das nicht, weil ich keine Quest-Items erhalte, sondern weil es ungefähr 2 Sorten Riesentöter-Schläger gibt, aber man im Deutschen nicht herauslesen kann, welches Monster zu welcher Sorte gehört.
Desweiteren finde ich die Namen teilweise recht lächerlich und störend für das Ambiente. Ein "defiled Kodiak" hat für mich schon etwas wesentlich bedrohlicheres und stimmigeres als ein "schmutziger Kodiak".
Ich war auch schon am Überlegen, deshalb auf die englischen Server zu ziehen.
PS: Was ist denn heute übrigens los? Da war ja fast alles auf Englisch. Also nicht, daß ich das schlecht finde, doch komisch finde ich das schon.
Zitat von Kahl
dann sag das doch.
es kann niemand riechen, was du meinst.
und wieso glaubst du, dass wow und eq2 in konkurrenz zueinander stehen?
ich finds lustig, dass die eq2 community immer auf wow rumhackt.
scheinbar ist das der neid, weil wow wie eine bombe eingeschlagen ist und blizz schon wieder was richtig gemacht hat (wie schon immer eigentlich mit ihren spielen, denn alle spiele von blizz waren brecher).
für die kids in wow kann blizz nichts.
nur ist mir das ein wenig unverständlich.
die wow commu interessiert sich nämlich einen dreck für eq2.
wenn du dort eq2 erwähnst, kommt: wasn das?!
ich glaube nämlich nicht, dass sie in konkurrenz zueinander stehen. wow ist eher für die einsteiger (wie immer bei blizz) und eq2 richtet sich an erfahrene rollenspieler, von anfang an.
Lesezeichen