Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Phänomen : Alte Spieler

  1. Standard

    Passt zwar nicht wirklich zum eigentlichen Thema, aber durchaus zum Titel

    Ich für meinen Teil zocke nun schon seit vielen Jahren und habe auch spiele wie "Return to Castle W****...", Qu*** und Do** konsumiert ^^

    Sie waren zwar nie meine Favoriten, standen aber durchaus auf meinem Plan (und wurden auch durchaus im Netzwerk gespielt)

    Wenn ich sah, wie Leute ihre Mäuse auf den Boden schmissen oder ihre Tastaturen in kleine Häppchen prügelten musste ich immer grinsen... Völlig übertriebene Handlungen... Ich dachte mir nichts dabei...

    Klar sucht die Gesellschaft sich immer Schuldige, wenn etwas falsch läuft und Lukutus hat im eigentlichen Thread zu dem Thema auch einen sehr schönen Post dazu abgelegt aber ich glaube nicht, dass Spiele es sind, die die Gewaltbereitschaft fördern...

    Trotz der Spiele, die ich so gern Spiele (ein paar davon wurden schon indiziert, und wenn es nur c&c generals war, dass zu c&c generäle wurde) habe ich kein Bedürfnis einem Lebewesen bewusst Schmerz zuzufügen... Online gegeneinander wetteifern oder sich in einem Shooter-Duell zu jagen... das ist Spass, nichts reeles...

    Menschen, die die grenze zwischen Realität und Spielewelt nicht mehr ziehen können verdienen in meinen Augen ehrliches Mitleid und eine gute Therapie... denn ihre Eltern scheinen ihnen keine oder die falschen Werte beigebracht zu haben...(meine meinung)

  2. Standard

    Zitat Zitat von Vindorus
    *Daumenhoch* Ich bin selbst erst 15 und fast 16 und das was mich an Eq2 und Eq im allgemeinen (eqoa) unheimlich fasziniert ist die Tatsache mit anderen netten Spielern zu leveln questen oder auch einfach zu Reden über Gott und die Welt. Wie andere in meinem Alter Komasaufen, sich erste Schulden durch ihren übermäßigen Handykonsum zusammenrappeln oder einfach nur ihr Leben durch Drogen kaputt machen erschüttert mich echt.
    Oh ich schweife ab hier gehts ja immernoch um Eq2 ;). Ich hoffe immer gut mit den Spielern auskommen zu werden, wenn ich das Game endlich besitze. Ja, ein Schüler hat leider nicht die Möglichkeit so schnell an so viel Geld für die teure Hardware zu kommen ansonsten wäre ich auch schon dabei .
    Dem ist von meiner Seite aus nichts hinzuzufügen! ^^

    Ich spiele seit einiger Zeit die Demo, weil (noch) das Geld für die Vollversion fehlt.
    Und trotzdem bekommt man dort schon einen sehr guten Eindruck von der "Community". So fragte ich zum Beispiel nach einer Möglichkeit Malachite abzubauen und kurz darauf kam die Frage, ob ich die Demo spielen würde. Das beantwortete ich mit ja und nur wenig später kam betreffender Spieler und gab mir ein paar Malachite.
    Solche Aktionen finde ich beeindruckend, da ich von anderen Spielen sowas einfach nicht gewöhnt bin.

    Ich freue mich in jedem Fall schon mit dem ein oder anderen durch Norrath zu ziehen!


    In dem Sinne
    Frohes Lachen udn frisches Wasser, bis wir uns erneut begegnen!
    Necral
    Jene, die auf ihren Rücken achten, erwartet der Tod von Vorne.



    Rollenspieler

  3. #33

    Standard

    Mann, ihr seit vielleicht Alt. Ich bin erst 26, aber ich krieg euch schon noch ;)

    Ich finde es durchaus Positiv ältere Menschen im Spiel anzutreffen. Das Zeigt, dass ich nicht zu Alt bin für Computerspiele, hehe.

    Ich frage mich, ob ich mit 40 oder 50 noch zocken werde. Ich spiele schon von klein an, und ich glaube, Computer und alles was damit zu tun hat ist ein kleiner lebensteil von mir geworden.
    Das Leben ist ein Scheiss Spiel, aber die Grafik ist Geil.

    Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh - es könnte schlimmer kommen!"
    Und ich lächelte und war froh -------- und es KAM schlimmer.

  4. Standard

    Das Durchschnittsalter der PC-Spieler wird mit zunehmender Zeit stetig steigen. Es ist ja nicht so, als würden Spieler ab einem bestimmten Alter "zu alt" für Computerspiele sein. Das momentane Durchschnittsalter existiert hauptsächlich deshalb, weil die meisten "Älteren" bedingt durch die relativ kurze Zeit, die Computer in unserer Gesellschaft als Massenware existieren, nicht mit Computern aufgewachsen sind und sie deswegen meiden bzw. nie in wirklichen Kontakt gekommen sind.

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass in 30-40 Jahren hauptsächlich Rentner durch die RPG-Landschaft laufen - sofern Computerspiele dann noch mit den heutigen vergleichbar sind.

  5. Standard

    Hm, ich möcht auch mal meinen Senf dazu geben.

    Zuerst zu mir, ich bin aktuell 21 Jahre alt, werd aber meistr auf grund meines Spielstils für älter gehalten. Ich hzab mit Onlinerollenspielen während der UO-Beta angefangen, hab das auch Jahrelang gespielt. UO Veteranen dürfte mein Nick auch bekannt vorkommen. Naja, und nach 6 Jahren UO dachte ich mmir, schaust dir mal SWG an. Damals mit 20. (Das hört sich an, als wär´s ewig her.) Ich hab mir also SWG gekauft und Intalliert, eingeloggt und bekam fast nen Herzanfall. Schreiend bunt, realistisch, und überall Spammer, gegen die die Verkäufer an der West Bank Britain noch harmlos waren. Und ein umgangston... Ein gelolle, gerofl und was weiß ich noch nicht alles. Dazu muß man sagen, ich bin mit den Ausdrücken zu UO-Zeiten kaum in Berührung gekommen. Ich hab mich also nur noch gewundert, hab mir noch mal die Spielpackung angeschaut und mich gefragt, ob die mir eventuell das Falsche Spiel eingepackt haben.

    Naja, mit der Zeit gewöhnt man sich an alles, und so hab ich mich halt dort der Meute angepasst. Zumindest in der ersten zeit. Dann kam das große Grinden, jeder wollte Jedi werden und ich wieder zurück zu UO, hab ich dann auch gemacht, doch nur konnte ich mich nicht so recht an die alte Grafik zurückgewöhnen und hab meinen Acc reaktiviert. Dann begann ich, RP zu betreiben. Nicht gut, aber ich hab´s versucht. Und schon war der Spaß am Spiel wieder da. In EQ2 ist´s ungefähr das gleiche. EQ2 und SWG hab ich nu auch paralell laufen.

    Allerdings, ich hab mich mal umgehört, in meiner alten Gilde vom Anfang in SWG war das Durschnittsalter so um die 20, alles RPG-Neulinge und wir waren ne ausgesprochene Rulor-Bande. Dann hab ich mich ner RP-Gilde angeschlossen und war zunächst schockiert, das mit 21 der jüngste wäre. Aber, der SPielstil war ein anderer, die Gilde zählt dabei zu den ältesten des Servers. Von meiner ersen Gilde haben alle kurz nach mir gequittet.

    Langer Text, wenig sinn und ich gleub vollkommen am Toppic vorbei ;D
    Yoda,
    Verteidiger des Blöedsinns

  6. #36

    Standard

    Zitat Zitat von Sarius
    Ich frage mich, ob ich mit 40 oder 50 noch zocken werde. Ich spiele schon von klein an, und ich glaube, Computer und alles was damit zu tun hat ist ein kleiner lebensteil von mir geworden.
    Ob du noch spielen wirst weiss ich nicht, ich jedenfalls tue es bereits ...
    ... und vor diesem Hintergrund finde ich es stets amüsant, wenn Endzwanziger/Anfangdreißiger glauben, sie seinen schon die "älteren Spieler".

    EQ2 retired: Telcirdan, Tyrbaran, Kronn, Mitglieder von Hana-Bi.

  7. #37

    Standard

    Ich bin 41, verheiratet, Mutter, mit Firma. Ich spiele seit meinem 28. Lebensjahr PC Spiele, erst offline, nun online. Wenn mein Internet mal crasht und ich gezwungen bin einen Abend fernzusehen, kriege ich nach der 5ten Werbeeinblendung eine Krise. Von daher denke ich, dass ich auch mit 50,60, 70 ….. noch am PC zu finden sein werde.

    Wenn ich mir die Alterspyramide und die Hochrechnungen so ansehe, könnte ich mir gut vorstellen, dass die heutigen Spieler von knapp 30 in späteren Jahren den Markt an „anspruchsvolleren, zeitaufwendigeren“ Spielen dominieren werden. Wie sollte es auch anders sein, es kommen immer weniger Kinder nach und älter werden wir alle.

    In 10 -15 Jahren bin ich, falls nix dazwischenkommt, im teilweisen Ruhestand, habe jede Menge Zeit, genug Geld um mir das beste Equipment zu kaufen und werde dann abends als jugendliche Elfe die Welten von Norrath oder sonst wo bevölkern. Fear me *very evil grins*

  8. Standard

    Wo kommt eigentlich die aufassung her das "ältere" menschen keine computer spiele machen ( oder wohl allgemeiner und treffender: Nicht mehr spielen ).
    Ich denke es würde sehr vielen "reifen", "abgeklärten und "venüftigen" menschen gut zu gesicht stehen ab und zu mal die sau rauszulassen ( im positiven Sinn). Leider tun das viele in der kneipe und finden es toll.

    Ach ja, ich bin 51, mein gildenchef ist 20, und es ist mir vollständig wurscht. Hatte letztens einen super run mit nem 14 jährigen *respekt*
    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden

  9. Standard

    Hehe Ceru, das stimmt,
    im berufstätigen Alter muß man wenigstens nicht darüber nachdenken ob das Taschengeld für 'ne neue Graka reicht.


    Bin im Übrigen auch fürs ingame-altern . Ich fände das ganz lustig, wenn man ingame mit seinem Char von lvl zu lvl altert. Ein Stufe 50 Wiz ist dann halt nicht mehr die knackige junge Elfin sondern eine alte weißhaarige Frau, und ein Krieger ein wettergegerbter narbenzerfurchter alter Recke. Da kann man aus der Grafikengine noch was machen
    Don't argue with idiots, they pull you down to their level and beat you by experience !!!!!!

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wizard lvl 47, Gelehrter lvl 15, Qeynos, Valor
    Schamane lvl 19, Queynos, Valor

  10. Standard ich kille niemanden

    Zitat Zitat von sohfortuna
    Die gedanken haben sich während dem schreiben ein wenig vermischt


    Aber was noch dazu passen könnte wäre doch dieser bericht von frontal 21 neulich....... sie berichten ja von gewalt in spielen und Jugend und so........ Es gibt insgesamt eben doch mehr erwachsene spieler als minderjährige........ was ist mit den alten? Seid ihr auch gewalttätiger und brutaler seit ihr EQ und anderes zockt? Ich als 21 jähriger kann das ja noch nicht beurteilen.........
    also ich bin 42, spiele seit 1987 Computerspiele und fühle mich immer noch nicht zu alt dafür, nur langsamer. Jetzt, in EQ2 (meine erstes Online-Rollenspiel), frage ich manchmal nach wie alt denn die Gruppenmitglieder in Wirklichkeit sind, aber eigentlich ist es nicht wichtig, schliesslich ist es ein Onlinespiel und wenn man in diesen Spielen in die Kneipe geht, dann kann man das auch mit 10 oder mit 100 und sogar ein Bier süffeln.

    Was jetzt die Gewalttätigkeit angeht, dazu kann ich nur sagen, das das IMO völlig überzogen ist. Spiele regelmäßig UT, QuakeIII und wie sie alle heißen, solo und im Netz, ich bin nicht gewalttätiger als vorher, ich habe noch niemanden erschossen und ich habe nicht die Absicht das zu ändern, da ich immer noch sehr gut zwischen einem Spiel und der Realität unterscheiden kann.

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spieler gegen Spieler-Kämpfe?
    Von Filigual im Forum Schlachtfelder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 23:31
  2. Das Talendor-Phänomen
    Von Oblomov im Forum Player vs Player
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 09:16
  3. Das Talendor-Phänomen
    Von Oblomov im Forum Everquest 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.11.2006, 03:51
  4. Lost-Company über das Phänomen MMOG-Sucht
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.2005, 21:04

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •