Ich lese immer wieder von "rumflamen", kann mir jemand mal ein konkretes Beispiel und evt. eine Erläuterung dieser Redewendung geben?
Ich lese immer wieder von "rumflamen", kann mir jemand mal ein konkretes Beispiel und evt. eine Erläuterung dieser Redewendung geben?
noch nie cs gezockt, ne. ;)Zitat von Vindorus
z.B.
q3 (quake 3) 1on1 (einer gegen einen)
spieler 1 killt spieler 2
darauf sagt spieler 2, dass spieler 1 ein cheater ist und nix kann. er ist zu doof für alles und kann nix.
joah, bedeutet im grunde nörgeln.
Ich frage mich immer wieder wieso für die menschen, zumindest den meisten, so ein schwarz weiß denken typisch ist.
Ich frage mich weiter wieso man auch wiederum seine farbwahl so verteidigen muss als ob es um sein leben geht.
Diese typischen 1vs1 gab es schon sehr oft in der Computerscene und das mal ganz allgemein. Ob nun Amiga vs. Atari, Playstation vs. Dreamcast, Playstation 2 vs. Xbox, Everquest 2 vs. WOW etc. naja unzähliges mehr. Was bei den ganzen "Streits" eher typisch ist ist die inbrunst mit der die Kämpfe in der Regel ausgetragen werden.
Naja typisch ist auch ein gebrauch bestimmter Wörter und Redewendungen um die Argumente des Gegners zu entkräften. Sei es das typische "kiddi" oder sei es das +1. Naja für mich hat das eher etwas von copy und paste und wenig mit wirklicher Diskussion zu tun.
Man könnte dies mit Persönlichkeit und Teil von Persönlichkeiten beschreiben vielleicht sogar erklären. Damit meine ich wenn man etwas wirklich gerne tut gehört es zu einem, wird sozusagen Teil der Persönlichkeit wobei manche Dinge ganz klar cool und nennenswert und andere wiederum nicht sind, desdotrotz sie dennoch auch ein Teil sind. Wenn man viel skatet ist man nen Skater. Wenn man Hip Hop hört und sich dem zugehörig fühlt ist man ein Hip Hoper. Aber kaum jemand ist ein WOWspieler, wobei naja viele Beispiele zeigen dass sehr viel Freizeit genutzt wird.
Naja lange Einleitung kurzer Sinn. Ich habe nun beide MMORPGs gespielt. Naja die beiden ähnlich wie bei Blues Brothers. Was spielt ihr denn? wir haben alles Country und Western. Ich versuche einfach mal nachdem ich beide Spiele nun eine Weile gespielt habe (WOW Beta lvl 52 EQ Release lvl 41) und unzählige naja fast alle bekannten MMORPG davor auch) mal ein neutrales, naja soweit es eben geht, Resumee zu ziehen und ja seid erschreckt aber ich finde, um das vorweg zu nehmen, beide Spiele haben ihre Daseinberechtigung und keines ist meiner Meinung sooo viel besser als das andere.
ich fasse mich mal kurz und Listenartig
WOW
Pro
- stimmige Welt von künstlerischem Gehalt
- super Einstieg
- solo lvln möglich
- Instanzen
- Super Musik
- kaum gespürte Downtimes, es gibt immer etwas zu tun
- PvP und PvE Server (jeder kann wählen was er will)
Contra
- kein locked Encounter
- keine Sprachausgabe (naja damit meine ich im Vergleich zu EQ2)
- sehr durchwachsene Community
- zu viel 1337 speak seitens der Com
- Quest zwar zahlreich aber dennoch zu oft wiederholend von dem Typ her
- WOW Welt nicht meine Lieblingsfantasywelt (naja kenne eltiche bessere Fantasywelten)
- Craftsystem nicht komplex genug (oki Anfangs nett aber sollten später etwas mehr komplexität bieten)
- Gruppenspiel wird nicht genug gefördert (Gruppensuche in Daoc besser geregelt)
- keine Sprechblasen (von mir aus auch optional)
EQ2
Pro
- Sprachausgabe (ja ich finde es genial und will es nicht mehr missen)
- locked Encounter
- Instanzen
- Quest (zwar oft wiederholend und ab bestimmten Lvl nicht mehr so zahlreich aber dennoch echte Perlen dabei)
- bestimmte Instanzen (Nektulos Castle finde ich persönlich das beste was ein MMORPG bisher zu stande gebracht hat, supergeniales Dungeoncrawlambiente, wieso nicht mehr von sowas)
- mit gutem Rechner geniale Graphik
- Craftsystem
- Keine Buffbots kein Ziehen möglich (zumindest nicht wie bei anderen MMORPGs)
Contra
- Hardware hungrig (unter 756 MB ist das Spiel ne Zumutung)
- Ladezeiten Ladezonen
- langsamer Aufstieg mit zu wenig Belohnungen (die hätten lieber 100 lvl machen sollen, irgendwie kommt es mir vor man bekommt zu wenig für die Strapazten der lvlei. Oki Talente sind ein richtiger Weg)
- Zu wenig Individualisierung (Rüstungen, Skillung?)
- geldverdienen als Nichtcrafter viel viel schwieriger
- ab lvl 20 nehmen die Quest unverständlicherweise klar ab.
- Brokersytem zwingt förmlich zum 2t Account, also auch hier gibt es eine BB Problematik der Brokerbot ;)
- kein PvP (zumindest PvP Server und die Wahlmöglichkeit sollte es geben)
naja und noch viel mehr was mir so auf die schnelle nicht einfällt, nunja die Wertungen von 94% zu 82% oder so finde ich absolut nicht passend.
Finde das sich beide Spiele kaum nehmen und man in beiden Spielen echt ne Menge spaß haben kann. Und verstehe dieses ganze das ist doch viel besser als das nicht. Seht doch einfach ein dass es viele verschiedene Ansichten gibt und das beide Spiele sicher keine Schlechten sind und auf ihre Weise echt Vorzüge bieten.
Ist alles auch eine Frage der Betrachtungsweise. Ich zum Beispiel fand das System mit den linked und locked encountern in EQ2 von Anfang an grausig. Die Tatsache, dass man sich nicht mal von ausserhalb der Gruppe einen kleinen buff holen und während des fights niemand eingreifen kann um einen heal zu schmeissen, hat mich extrem gestört. SoE hat dabei natürlich im Hinterkopf, späteres powerleveln zu verhindern. Aber das betrifft jemanden der mit dem release anfängt ohnehin nicht und echtes Ziehen ist - wie gesagt - auch in WoW nicht möglich.
Der nächste grosse Unterschied liegt in der itemization. Zwar haben in WoW alle items auch eine level-restriction um übermässiges twinken zu verhindern, aber die Varianz ist doch wesentlich grösser. Ich spiele nun nach der us-open und korean in der dritten Beta und habe bei allen meinen melee-chars darauf geachtet, möglichst jeden slot mit stamina zu bestücken. Gerade in kleinen Leveln macht es einen grossen Unterschied und gibt locker +30% zu den base-hp. Womit sich dann wieder härtere mobs killen lassen. Diese Möglichkeiten der charakter-optimierung existieren in EQ2 überhaupt nicht. Dazu haben die Klassen in WoW meines Erachtens interessantere spells und vor allem unterscheiden sie sich mehr voneinander. Während shammie, druide und cleric/priest in EQ2 nahezu identisch sind, spielen sie sich in WoW völlig unterschiedlich.
Zusammenfassend gesagt läuft das ganze System in EQ2 auf eine Zwangsregulierung hinaus, bei der Sony die Ressourcen (hp, ac, mana, buffs, dps) des Spielers kontrolliert und dazu kommen die locked/linked encounter, welche eine andere als von den Entwicklern gedachte Vorgehensweise verhindert. So etwas ist in meinen Augen ein ganz grosser Minuspunkt für jedes (MMO)RPG und unterscheidet dieses Spiel nicht nur von WoW, sondern auch EQ1, DAoC und anderen Vetretern des Genres.
Was beide MMORPG's allerdings gemeinsam haben ist, dass sie sehr einsteigerfreundlich gehalten sind und falls Sony sich dazu entschliessen sollte, die ganzen Beschränkungen aufzuheben, dann könnte aus EQ2 vielleicht doch noch ein richtig gutes Spiel werden.
Jetzt mal ne blöde Frage, Gundahar: Hast du EQ2 überhaupt gespielt???
Ich meine, ich geb offen zu, ich habe WoW nie richtig gespielt (nach den ersten 5 Kontakten mit der "Community" war WoW für mich gestorben), und werde es auch nie spielen (dafür lege ich zuviel Wert auf eine community, mit der man sich unterhalten kann). Alles, was mir an WoW gefallen würde, finde ich besser in DnL (das wären PvP und 2 Fraktionen, die sich um Gebiete streiten, plus dass DnL keine Zonen hat) bzw in Hz (Individualisierung, Soloing, Craften und Häuslebauen). Aber ich erzähle sicher nicht, was mir an WoW sonst nicht gefällt, was ich gar nicht oder nur vom Hörensagen kenne.
Du anscheinend schon. Wirst Du eigentlich von Blizzard bezahlt?
Char: Necromancer/Sage Clywd , Server Innovation
Hab ich ja ganz übersehen:
Du kennst hz vom Release, oder? Dann kennst Du das hz von heute nicht. Die Grösse der Welt hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt, mehr unterschiedliche Mobs, schon die dritte Grafikengine (und die aktuelle sieht auf meinem System wirklich besser aus als eq2 bei vergleichbarer performance), keine Zonen, Multiclassing, dynamischer Mobspawn, Innovationen an jeder Ecke... nur leider zu wenig Kunden, und, tja, mit dem Endgame haste Recht (sofern man bei hz jemals ins endgame kommt, denn dank multiclassing kann man ja fast endlos leveln) :/Zitat von Gundahar
Char: Necromancer/Sage Clywd , Server Innovation
Ich stimme Gundahar in allen Punkten zu. Und ja ich hab EQ2 auch gespielt, war fast Fanboy der ersten Stunde. Aber SOE hat mich auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Nun werd ich halt WoW spielen, das macht MIR wenigstens Spass
Ich werde mir mal WoW ansehen. Und derzeit spiele ich eh kein MMORPG, da für mich nicht das richtige dabei ist. Mal sehen, ob mir WoW etwas mehr zusagt. Ansonsten heißt es weiterwarten ...![]()
Als Mod in einem EQ2 Forum wird er wahrscheinlicherweise EQ2 gespielt haben, wa? Ausserdem sind seine Infos über EQ2 sehtr detailliert. Hmm, wie kommt das wohl? Wahrscheinlich eigene Erfahrung, mit denen ich zum Teil übereinstimme, zum Teil nicht.Zitat von Clywd3
In der Tat war das also eine blöde Frage und eine unfreundliche dazu. Vermeide das bitte in Zukunft ;)
Er macht aber in jedem Post deutlich, dass er jetzt WoW spielt, und das was er über EQ2 schreibt, ist oft schlichtweg falsch.
Ich frage mich sowieso, wieso die mods in dem eq2-forum hier WoW spielen? Und dann auch noch glauben, sie müssten den eq2-spielern hier im eq2-forum ihr tolles WoW aufdrängen?
Btw: Unfreundlich war das sicher nicht. Zumindest kann ich nichts unfreundliches daran erkennen. Wollte nur, dass Mister Gundahar mal preisgibt, wieviel eq2 er gesehen hat (mit WoW müsste er ja so langsam durch sein, hehe).
Char: Necromancer/Sage Clywd , Server Innovation
Lesezeichen