Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Craften nachm Patch?

  1. #1

    Standard Craften nachm Patch?

    Hi Leute!

    Also ich habe rausgefunden, daß die Craftzones ja DOCH schon gehen ;/
    Naja... aber nun hat jeder Artisan seinen eigenen Keller in einer bestimmten Stadtzone abhängig von seiner Spezialisierung.

    Nun habe ich endlich nach Stunden meinen Keller gefunden (Tipp: für Armorer ist es in Starcrest und dort gibts es 3!! verschiedene Keller).

    Das nächste Problem ist nun, woher zu Hölle bezieht man die Kohle (coal)?
    Im Keller unten gibts nur noch seeehr seeehr beschränkte Waren zu kaufen :(
    Beim Großhändler ist die Auswahl schon viel größer, aber trotzdem keine Kohle! :(

    Weiß jemand wo es die gibt?


    MfG
    Opium heilt alles - außer sich selbst. (lat. Sprichwort)

    Die Menschheit ist zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden.

  2. Standard

    Wie,wo,was keine Kohle mehr,dann geht ja garnix mehr in meiner Schmiede...........
    Muss ich mir jetzt mal selbst anschauen gehen :/

  3. Standard

    ich seh schon, Craften wird nun richtig "anspruchsvoll" ...
    Ich mochte diesen großen gemeinschaftskeller... da hatte man immer leute zum Chatten und konnte einfach ergänzende Arbeitsschritte ausführen . . . in meinen augen is das grad n schritt nach hinten, oder nicht?

    Ich meine, gut, der Raum sah nicht so passend aus, weil alle etagen ziemlich gleich waren aber wenn man nur am aussehen gearbeitet hätte und beim Betreten angeben müsste, welches Gerät man benutzen will und dann nur das verfügbar(anklickbar) wäre und nach diesen angaben betsimmt würde, ob man in die nächste instand kommt weil die davor voll sind mit schmieden...
    Wäre in meinen Augen besser

  4. #4

    Standard

    Ja, es ist wirklich ein Schritt nach hinte :(

    Leider :(

    Und für mich als Crafter ist es recht fatal sowas.
    Ich will einfach nur meinem Hobby nachgehen, dem Craften, aber es wird immer uninteressanter und schwieriger gemacht :(


    Finde ich sehr schade!

    Aber vielleicht ändern die das ja noch zum Guten.

    War heute im Craftkeller und immer nur als EINZIGER dort gewesen
    War schön lagfrei und ohne Ruckelei, aber nicht das Wahre :(

    Hatte teilweise Angst so ganz alleine da unten ;)

    MfG
    Opium heilt alles - außer sich selbst. (lat. Sprichwort)

    Die Menschheit ist zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden.

  5. Standard

    ich bin gestern nicht in irgendeinen Keller gekommen. War irgendwie frustrierend...

    Ich will einfach nur meinem Hobby nachgehen, dem Craften, aber es wird immer uninteressanter und schwieriger gemacht


    Finde ich sehr schade!

    Aber vielleicht ändern die das ja noch zum Guten.
    FEEDBACK ist das magische Wort ^^

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Gon
    FEEDBACK ist das magische Wort ^^
    Ehrlich! Ich schreibe mir die Finger wund


    MfG
    Opium heilt alles - außer sich selbst. (lat. Sprichwort)

    Die Menschheit ist zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden.

  7. Standard

    Das nächste Problem ist nun, woher zu Hölle bezieht man die Kohle (coal)?
    Falls der Übersetzungsfehler bei Release noch da ist... coal heißt Venusmuschelschale ( frag nicht wie man auf so eine Übersetzung kommt... )
    Amd 64 3400+, 1GB PC400, 9800 Pro

  8. #8

    Standard Re: Craften nachm Patch?

    Zitat Zitat von Andrius
    Hi Leute!

    Beim Großhändler ist die Auswahl schon viel größer, aber trotzdem keine Kohle! :(

    MfG

    Wo sit den bitte dieser grosshändler.Also in dem Keller wo ich war gabs Kohle aber halt unter einem anderen namen.Aber kein eolith temper.

  9. Standard

    Es waren nur noch Grunditems vorhanden... also fast alles selber craften btw craften lassen
    Amd 64 3400+, 1GB PC400, 9800 Pro

  10. Standard

    Soviel habe ich von Beghn mitbekommen und durch eigene Experimente:

    - Coal = Venusmuschelschale (da hatte Darklord recht) (getestet)
    - in jedem Aussenbezirk gibt es nun 4 Crafterzonen, eine fuer den Artisan, in die alle reinkoennen, 3 jeweils fuer die Subklassen (geprueft)
    - Jeder kann in jedem Aussenbezirk in seine passenden Zonen rein (geprueft)
    - Vor jeder Zone steht nun ein NPC mit dem man reden muss, erst dann hat man Zutritt zu dieser Society (geprueft)
    - Leider speichert das Spiel diesen Zutritt nicht wirklich wenn man zont. (geprueft)
    - Damit mehr Items freigeschaltet werden, muss man Quests fuer den Typen in der jeweiligen Society machen und Punkte sammeln. Da aber der oben genannte Bug besteht, ging das bei mir nicht...
    - Keine Ahnung ob man in verschiedenen Bezirken alle fuer sich moeglichen Societys joinen kann
    - Man kann fuer Statuspunkte z.B. in Sued Queynos Craftermaschinen kaufen und in der eigenen Wohnung aufstellen. Hatte so um 1g20s + rund 6k Status gekostet pro Geraet. (geprueft) - Idee: Eine billige Wohnung in der sich ein paar Crafter zusammenschliessen und die Dinger dann gemeinsam benutzen (ohne gemeinsame Gilde)

    - Ich glaube in Nettleville oder in Starcrest habe ich so einen Grosshaendler fuer Artisane stehen sehen, der hatte einiges - bin da aber nicht wirklich sicher...

    Mal sehen wie es zum Release aussieht...
    Gruessle, flyer303
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2007, 18:54
  2. Craften Only
    Von DGRSH im Forum Artisan
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 15:22
  3. Craften
    Von Jingu im Forum Artisan
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2006, 13:52
  4. Craften
    Von Silberstreif im Forum Artisan
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.02.2005, 03:35
  5. Wie craften?
    Von Azuriel im Forum Artisan
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 22:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •