Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: welche Rasse als mage?

  1. Standard

    um das wiederauf das thema zu bringen.

    wenn man einen 'effezienten' mage haben will, empfiehlt sich natürlich eine der rassen mit der höchsten int... also in etwa der reihenfolge erudit, gnom, hochelf und dann die anderen rassen.
    Dieser Beitrag wurde euch von Wizz, dem überheblichen, arroganten, selbstüberschätzenden, selbstgefälligen und besserwisserischen Ar$chloch, gebracht.

  2. #12

    Standard

    mal so als hilfe 20 punkte in einem attribut ist durchschnittlich

    z. B.: menschen haben überall 20 punkte und sind die allrounder in eq2
    also für alles gut geeignet

  3. Standard

    Na ich denke nicht das die Menschen dann gut sind die können alles dann durchschnittlich können also nichts perfekt ! (haben aber die höchsten resistenzen von den guten Char)
    Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht und sämtliche Kommentare sind geistiges Eigentum. Das Lesen, dieses Beitrags erfolgt auf eigene Verantwortung.[MoM] 4ever !!

  4. Standard

    ich hab schon oger gesehen die magier sind. sieht einfach lustig aus so ein fetter klotz im magiermantel.



    Chaya Felis, Fury 23, Hunter of Fairies
    Vreneli, Swashbuckler 21, Outfitter
    Mealina, Warlock 21
    Banshee, Warrior 17, Craftsman

  5. #15

    Standard

    mh also ich habe zwar so keine ahnung von eq1 und eq2 haben wir ja alle noch nicht sooo viel erfahrung!

    Aber soweit ich das beurteilen kann und gelesen habe ist es völlig egal welche Rasse man nimmt!

    Ein Oger mage wird zb später ziemlich genauso wie ein eruditen mage! Am anfang merkt man es weil man vielleicht nur die hälte an mana hat aber später kompensiert sich das durch items etc.

    Es ist ja nicht so daß es Rassen abhängige skillung gibt sonder Klassenabhängig! Und das bekommen nunmal ALLE Mages, ob nun Oger, erudite oder sonst wer!

    Und der Perfekte mage ist auch kein erudit! Die Rasse sagt meiner meinung nichts darüber aus wie perfekt eine Klasse ist!

    Ergo ein Oger mage zb. ist später mit einem Eruditenmage zu vergleichen auch wenn er vielleicht 15 int punkte weniger hat (was dann später den braten nicht fett macht)!

    Wer das Gegenteil behaupten kann, möge bitte sprechen ;)
    Denn ich weiß zwar alles nur es stimmt nie *g

  6. Standard

    Am Anfang sehen 30 Int viel besser aus als 10 Int. Aber wie bewertest Du den Unterschied zwischen 130 Int und 110 Int oder zwischen 230 und 210? Für mich ist der nur minimal. Sicher wird der Start mit 10 Int etwas schwieriger sein als mit 30 Int. Aber dafür bist Du einer der wenigen Oger / Troll Magier und nicht einer der hundert Hochelf / Erudit Magier.

    Ich persönlich bevorzuge etwas ungewöhlinchere Kombinationen wie z.B. trull / monk, halfling / berserker oder barbarian / coercer. Allein durch solche Kombinationen kann man seinen Charakter schon von der Masse unterscheiden lassen. Und die Kombinationen bieten auch einige interessante Grundlagen fürs Rollenspiel.

  7. #17

    Standard

    Jo, das meinte ich ja! Später ist der Unterschied nur minimal und nicht mehr zu beachten! Die ersten 10-15 level merkt man es sicher deutlich, später jedoch kaum bis gar nicht mehr!

    Anders war es ja glaube bei eq1 wo die Rassen wirklich Unterschiede aufwiesen, dies führte jedoch auch zu Problemen soweit ich weiß!

    Naja in eq2 so vermute ich ist die Rassenwahl im endeffekt völlig egal und eine reine optische Frage...

  8. Standard

    Zitat Zitat von FuXXz
    Naja in eq2 so vermute ich ist die Klassenwahl im endeffekt völlig egal und eine reine optische Frage...
    Ich vermute mal Du meinst Rassenwahl. Wenn die Klasse auch egal ist wäre es vielleicht zu viel des Einheitsbreis ;)

  9. #19

    Standard

    ups, selbstverständlich meinte ich Rasse und nicht Klasse! Hab das mal geändert

  10. Standard

    Also ich hab Hochelf egenommen als Sorcerer und bin damit bisher ganz gut gefahren. Kann nicht sagen ob Erudit besser gewesen wäre, aber ich fand den Hochelfen einfach schöner

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse für Magier? [war: Mit welcher Rasse...]
    Von Bloodeyes im Forum Klassen + Rassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 01:40
  2. Welche Rasse und Unterklasse?
    Von Ryu im Forum Kämpfer
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 19:49
  3. Welche Armor für einen Mage?
    Von Burnz im Forum Magier
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.2004, 11:51
  4. welche Rasse für Shadowknight?
    Von Corovus im Forum Kämpfer
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 17:18
  5. Welche Rasse/juwelier
    Von Hataka im Forum Artisan
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 13:55

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •