Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Spielerstädte

  1. Standard

    Aha, das scheint wohl an mir vorbeigegangen zu sein. Naja wenn es in speziellen Zonen ist, dann dürfen wir mit soetwas wie bei DAoC rechnen, da gibt es ja auch extra angefertigte Landschaften.
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  2. Standard

    Also gibts dort dann auch mobs in diesen Zonen? Weil wie soll dann ein Haus von nem Mob zerstört werden? Dachte, dass Brad mal sagte, ein Drachenjäger, der sein Haus neben einen Drachenhort aufbaut eine Feuerversicherung haben sollt *g*.
    NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
    Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.

  3. Standard

    Die Informationen in den FAQs über housing sind wohl länger nicht aktualisiert worden, dort wird jedenfalls noch von Zonen gesprochen. Es gibt im Vanguard Forum und auch in den Interviews wohl Hinweise darauf, dass man sein Haus oder auch eine Stadt mehr oder minder überall plazieren kann, aber die Häuser eben durch Monster oder auch andere Spieler (auf PVP Servern) zerstört werden können (man kann aber wohl NPC Guards einstellen, die diese dann schützen).
    Jedenfalls scheint die genaue Umsetzung für das housing wohl noch nicht festzustehen, denn sonst hätten sie sich wahrscheinlich schon mal an die FAQs gemacht und diese aktualisiert.

    Ich persönlich bin ehrlich gesagt kein Freund vom "freien" Bauen in Wald und Wiesen, weil ich es einfach lächerlich finden würde, wenn direkt neben dem Eingang zu einem Questdungeon eine komplette Stadt oder auch nur einzelne Häuser im Stil von Andenkenläden oder Autobahnraststätten stehen würden, wo dann ein Händler seine Waren anpreist.

  4. Standard

    Da bin ich ganz deiner Meinung. Wenn keine Grenzen gesetzt werden, gibt es immer wieder Spieler, die es Lustig finden ihre Häuser in den unmöglichsten Stellen zu bauen. Auf so was verzichte ich gerne und bin froh, wenn Sigil wie in DAoC wie Grypus schon sagte auf bestimmten Zonen erlaubt sein Haus zu bauen. Aber das man sein Haus bauen kann wo man möchte ist schon wirklich interessant, wenn es geregelt abläuft.
    "Mögest du in einem Stück zurückkehren."
    Vatras aus Gothic I

  5. Standard

    Wenn ich mir das so ein wenig überlege, dann fände ich es gut, wenn man sein haus wirklich überall hinbauen kann, ich denke nämlich, dass ich mir dann den spa߸ machen würde und diese häuser immer und immer wieder kaputt zu machen, bis sie im erdboden versinken - kaputt kann man sie machen, ob sie dann auch von alleine verschwinden oder ob man sie komplett zerstören kann, bin ma gespannt.
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  6. Standard

    Und dann kommen die Leute ins Forum und beschweren sich ständig, dass ihre Häuser immer kaputt gemacht werden und dann bauen die Entwickler eine Möglichkeit ein max. Level Raidmob Drachen als Wachhund zu kaufen und dann hat jeder Spieler so einen Drachen als Wachhund und dann sieht man den Wald vor lauter Drachen nicht mehr. Na ja, zumindest würde das sicher bei Sony so klappen. :D

    Aber Spa߸ beiseite. Ich denke man muss doch von nützlichen und sinnvollen Features unterscheiden und ich denke es ist Sinnlos, wenn man den Spieler seine Häuser überall bauen lässt, wenn die dann Ständig auch noch kaputt gemacht werden. Ich sehe da irgendwie keinen Sinn. ;)
    "Mögest du in einem Stück zurückkehren."
    Vatras aus Gothic I

  7. Standard

    Ich sehe da schon einen Sinn. In dem man den Spieler zeigt, das sein Haus in bestimmten Gebieten (z.B. in der Nähe von Siedlungen) sicher ist und woanders halt gefährdet.
    So kann man behaupten, das ein Spieler überall bauen kann und verhindert gleichzeitig, dass Häuser wie Kraut und Rüben aus den Boden schie߸en und an den unmöglichsten Stellen stehen.

  8. Standard

    Zitat Zitat von Gryphus
    Wenn ich mir das so ein wenig überlege, dann fände ich es gut, wenn man sein haus wirklich überall hinbauen kann, ich denke nämlich, dass ich mir dann den spa߸ machen würde und diese häuser immer und immer wieder kaputt zu machen, bis sie im erdboden versinken - kaputt kann man sie machen, ob sie dann auch von alleine verschwinden oder ob man sie komplett zerstören kann, bin ma gespannt.
    Ja wäre bestimmt die bessere Variante, doch dann muss das Spielsystem drumherum perfekt funktionieren. Es muss dann fast unmöglich sein allein irgendwo in der Wildnis sein Haus hinzustellen, viel mehr müssen sich Gruppen von Spieler zusammentun um eine wehrfähige Siedlung zu errichten!
    Mitarbeiter:
    MMORPG-Planet.de
    -----------------------------------------------------------------------
    Jeder Mensch wird als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie!

  9. Standard

    Von einem Haus will ich da auch gar mal absehen, nen einzelnes Haus wird dann sowieso immer und überall kaputt gemacht, es würde wohl eher ein Sport entstehen "Finde-Haus-Kaputtes-Haus". Wenn nun eine Spielerstadt entstehen sollte, dann wäre die Idee von Wällen wirklich nicht verkehrt, NPCs, Wachhunden und und und...
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  10. Standard

    Zitat Zitat von Gryphus
    Wenn ich mir das so ein wenig überlege, dann fände ich es gut, wenn man sein haus wirklich überall hinbauen kann, ich denke nämlich, dass ich mir dann den spa߸ machen würde und diese häuser immer und immer wieder kaputt zu machen, bis sie im erdboden versinken - kaputt kann man sie machen, ob sie dann auch von alleine verschwinden oder ob man sie komplett zerstören kann, bin ma gespannt.
    Also, nach der Aussage im Vanguard Forum kann man sie nicht komplett zerstören sondern quasi nur in Trümmer legen. Diese Trümmer können dann wieder durch den Einsatz von einem Handwerker und entsprechendem Material wiederaufgebaut werden (ob es dafür einen Timer gibt, weiss ich nicht).

    Zitat Zitat von Aradune Mithara
    Believe it or not, yes, player house can be destroyed to the extent that they become a 'corpse' in a sense where you need a crafter to repair it (just as you need a cleric to rez your body). Same with ships -- they can be 'sunk', resulting in flotsam, but this too can be repaired by crafters. Any loot you have in your house, horse, ship, etc. is retained but only accesible after a rez/repair it.
    Hier mal der Link ins Vanguardforum zu dem (schon etwas älteren) Thread auf den ich mich beziehe (interessant sind eigentlich nur die Eintragungen von dem Sigil President aka Aradune Mithara)

    Vanguard Forum Mitteilungen zum Housing

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •