Ich hoffe jedenfalls das es nicht so endet wie DAoC, das das PvP alles ist und der ganze PvE-Content nur schmückendes Beiwerk, das man so schnell wie möglich hinter sich lassen muss und das vor allem nicht so ein Unsinn wie die Reichsfertigkeiten eingeführt wird.
Das glaube ich nicht. WoW verbindet das eine mit dem anderen und wer nur im Sinn hat, tagtäglich seine Mitspieler abzuschlachten, der wird nicht weit kommen.
Der pve-content beginnt eigentlich erst mit 60. Wenn es dann um raid-encounetr wie Onyxia geht, die man nicht nur einmal legt, sondern des loots wegen farmt, um die ganze Gilde zu equipen. So ausgestattet wagt man sich dann an die nächstgrössere Herausforderung und es wird sicherlich noch stärkere Drachen im game geben. Das ist eigentlich soweit erstmal das Prinzip von EQ. Neu hinzu kommt nun der pvp-part und dort wird es weniger auf "skills" ankommen, sondern neben teamplay vor allem auch auf chararakter-statistika und damit auf equip. Wer bessere Waffen, mehr hp/mana hat gewinnt und kann sich dann mit den dort erworbenen Punkten weiter verstärken - Stichwort pvp-rewards.
So ist es zumindest geplant, mal schauen ob Blizzard das auch richtig umsetzt. Auf jeden Fall aber werden die 16jährigen shooter-kids hier keine Chance haben, zu "rulen". Denn das endgame ist gildenbezogen und Raidgilden suchen sich ihre Leute nach Kriterien aus, für die es eine gewisse Lebenserfahrung braucht.
Lesezeichen