Wie verhält es sich überhaupt mit pvp in WoW ? Auf den normalen servern findet das doch nur in bestimmten zonen statt, oder ? Und gibt es dafür nun so etwas wie skills bzw. wenn man im pvp siegreich war, oder ist es just for fun ?
Wie verhält es sich überhaupt mit pvp in WoW ? Auf den normalen servern findet das doch nur in bestimmten zonen statt, oder ? Und gibt es dafür nun so etwas wie skills bzw. wenn man im pvp siegreich war, oder ist es just for fun ?
Dies ist Einstellungssache. Ich persönlich fände es negativ müsste ich einem "gegnerischem" Spieler zuschauen wie er meine NPCs verhaut ohne dass ich etwas dagegen unternehmen könnte. Ausserdem sprichst Du vom PvE-Server, in welchem man in fast allen Zonen neutral ist bis man...richtig, einen "gegnerischen" NPC angreift. Oder eben den PvP-Befehl benützt. Allerdings ist nicht bekannt ob dieses System bestehen bleibt, eigentlich sollte das PvP-Geschehen auf dem PvE-Server in den Battlegrounds stattfinden, wie bei DAoC auch.Zitat von Gon
Ich habe die gleiche Hoffnung, ich habe nie begriffen dass man starke Spieler noch mehr verstärkt.Wenn das PvP System dem von Daoc gleicht dann hoffe ich das sie nicht wie bei Daoc den Fehler machen und eh schon Gute Spieler durch zu viele RvR-Skills durch RP noch unbesiegbarer machen.
Ich bin nicht sicher, aber soll nicht der PvP-Part bei EQ-II nachgeliefert werden via einem Patch/Add-on ?Zitat von Mugiban
Wie man sich was unterordnet ist rein Sache des Spielers. Die Spieleprogrammierer bieten nur Möglichkeiten an, dies heisst noch lange nicht das man sie alle nutzen muss.In DAoC wurde schon im vorigen Jahr alles nur noch dem RvR untergeordnet und jetzt scheints ja für viele nur noch Counterstrike mit vorherigem Pflichtleveln zu sein. Man kann nur hoffen, das WoW ein solches Schicksal erspart bleibt.
Sollte es wirklich zu diesem PvP-Patch oder Add-on kommen wäre dies allerdings hinfällig.Bei EQ2 weiß ich außerdem das ich irgendwann die ganze Welt erforschen kann, ohne mir PvP aufzwingen lassen zu müssen, zumindest für mich ein enormer Vorteil.
Richtig, es gibt Battlegrounds und derzeit noch den PvP-Befehl, von welchem ich hoffe dass sich Blizzard wieder verabschiedet. Das System von DAoC soll dem zukünftigem System von WoW am ähnlichsten kommen, es wird Battlegrounds für die verschiedenen lvls geben, in welchem man sich um Dörfer und Städte streiten soll. Die PvP-Gebiete sollen 10 - 15 % des Gebietes des Gesamtservers ausmachen.Zitat von Gundahar
Es ist noch in den Abklärungen, in einem Statement hiess es dass es spezielle Items geben soll, welche besonders mutige Spieler auszeichnen sollen. Mehr aber grafische Gimmicks, die Items sollen nicht "uber" werden, hiess es damals. Ich denke aber, es wird sicherlich einen "Score" geben um sich gegenseitig vergleichen zu können, schliesslich ist Blizzard für ihre Ladder berühmt. Ich hoffe dieser Highscore wird nicht wie bei DAoC die schon starken Spieler übermächtig machen lassen (siehe weiter oben).Und gibt es dafür nun so etwas wie skills bzw. wenn man im pvp siegreich war, oder ist es just for fun ?
PvP wird es auf absehbare Zeit in EQ2 nicht geben, wie uns in diesem Thread
http://forum.everquestii.info/viewtopic.php?t=1618
vor 4 Wochen bestätigt wurde.
Zu deinem Argument, wie man sich was unterordnet ist reine Sache des Spielers, stimmt leider nur soweit, das es der Sache eben nicht gerade förderlich ist, wenn 80-90% der Spieler auf dem Server ein anderes Hauptinteresse haben.
Der obige Thread füllt ja schon 3 Seiten dazu mit allen Argumenten für und wider.
Falls sich pvp in WoW auf battle-grounds beschränkt, dann sehe ich kein Problem darin, dem auszuweichen. Denn wenn die Teilnahme, nicht zum charakter-development beiträgt, dann macht es eh nur Sinn für cs-kiddies oder auch hardcore-rp'ler, die sich mit dem WoW-Hintergrund identifizieren. Rein für irgendwelche high-scores oder rankings würde ich mich jedenfalls nicht daran beteiligen wollen und mir dann 'zwangsweise' eine Klasse wählen müssen, nur um dort erfolgreich zu sein.
es ist schon sehr witzig zu sehen, wie elitär sich hier einige "menschen" vorkommen, nur weil sie das richtige spiel! gefunden haben und sich damit vom pobel abgrenzen!
ständig auf einem anderen grafikdesign herumzutrampeln, nur damit man zu dem schluss kommt, dass sein spiel die bessere?! engine besitzt...wie arm muss man sein?
zum thema:
soweit ich mich informiert habe ist der pvp-aspekt in wow auf dem pve server vollkommen freiwillig...man kann niemanden zum kämpfen zwingen, es sei denn, beide partein (spieler 1 und spieler2) befinden sich in einem pvp gebiet oder benutzen beide den pvp befehl!
desweiteren gibt es auf dem fvf server auch nicht die möglichkeit des uneingeschränkten pvp...dort ist es lediglich erlaubt immer! fvf zu spielen, d.h. fraction versus fraction (also werden auch dort nicht einmal zwerge über menschen herfallen können)
hier bietet sich jedoch die möglichkeit die gegnerische fraktion (die ja durch die geschichte existiert) aus seinem gebiet herauszuhalten
bei eq2 gibt es ja schließlich auch 2 fraktionen (gut und böse)...und es ist doch schlechtes rp, wenn gut und böse durch die selbe stadt rennen und sich nicht attackieren können
ich bin durchaus kein befürworter von pvp (ich habe noch nie pvp spiele gespielt, sonderen komme aus dem rl-rpg sektor), jedoch werde ich immer einen ausgeklügelten pvp/fvf/gvb(gut gegen böse^^) modus bevorzugen, da er einfach story/geschehensbezogener ist!
dank der beta bin ich nun in den "genuss?" der eq2 engine/des spieles gekommen und muss sagen, dass sie auf meinem übertakteten system ganz gut auf max.! läuft
mir persönlich hat die grafik auch recht gut gefallen, wenn man sie auf einem guten system mit vollen details spielt...als ich aus spass die details runterregelte (über diese 2 schieberegler) wurde mir fast schlecht!
dank der pixelreduzierungstechnologie verkommt das spiel zum breigewische!
die effekt und animationen waren alle wirklich gelungen, allerdings bringt es mir persönlich recht wenig realität, wenn z.b. treppen abgerundete kanten haben! (das sieht dann eher aus wie die ersten versuche eines renderboys mit dem editieren von nurbs in 3dmax)
was mir allerdings richtig negativ auffiel waren die unpassend wirkenden mobs und deren bewegungen, wenn sie über das gelände liefen...die sahen aus wie draufgepappt! evtl lag es auch an den laggs, aber die bewegungen sahen oft richtig deplaziert aus...
da ich wow noch nicht spielen konnte kann ich da mein wissen nur aus bildern und berichten/ankündigungen ziehen, allerdings wirkten die mobs in videos wesentlich "realer"(d.h. stimmiger zur welt passend)
aber lassen wir das leidige thema der engine zurück und kommen wir zum, neben dem fvf/pvp/rp aspekt, wichtigsten punkt: dem highlvl-content
den spärlichen informationen seitens sony habe auch ich nichts gewaltiges, im bezug auf highlvl-content, entnehmen können...entweder ist da noch nich tso viel geplant oder man verzichtet, laut "Faarwolf", einfach auch ausreichend content und fängt neu an?!
hingegen konnte ich bei wow in erfahrung bringen, dass dort die palette von definitiv vorhandenem content recht weit reicht (wurde ja schon vor mir ein paar mal erwähnt, deswegen möcte ich hier nicht weiteres dazu sagen)
ich für meinen teil habe mich zwichen der flut von online spielen noch nicht entscheiden können, allerdings scheint mir bei eq2 der anteil derer, die sich als etwas erhabenes darstellen höher zu sein!
ich würde lieber mit "kiddies" spielen, an welche man sich im laufe der "internetjahre" so etwas ähnliches wie gewöhnt hat, als mit arroganten/hochnäsigen schnöseln, die der meinung sind, dass "ihr!" spiel das beste ist...
abwarten und reinschauen wird sich bei diesen beiden titeln auf alle fälle lohnen!
Belial
In DAOC konnte man auf den normalen Servern auch niemanden zum Kämpfen zwingen und trotzdem war dieser Aspekt für mich der entscheidende Nachteil des Spiels. Die Charakterentwicklung basiert dort zum großen Teil auf dem RvR-System und ist für reine PvE-Spieler nicht erreichbar. Ich hab jetzt gelesen daß auch in Wow ein FvF-Belohnungssystem eingeführt werden soll. Je nachdem wie dieses ausgestaltet sein wird, wäre es für mich das absolute KO-Kriterium. Das hat nichts damit zu tun, daß das Spiel gut oder schlecht ist, das hat nur damit zu tun, daß ich dann wohl nicht zur Zielgruppe gehöre.Zitat von Belial
Gruß Vallery
@Vallery
auch wenn ich da nun nichts genaueres weiß gehe ich davon aus, das es sich bei der ankündigung auf den fvf server bezieht und da macht das ja auch sinn...logisch
Belial
Hehe, die alte Debatte immer noch ...
WoW geht ja demnächst in die us open beta, was auf einen Erscheinungstermin im November schliessen lässt und ich werde es mir auf jeden Fall ansehen. Mit der com, so wie sich auf den boards darstellt, habe ich auch nichts im Sinn. Aber es wird genug EQ-Veteranen dort geben, mit denen man sich zusammentun kann. Falls WoW wirklich verstärkt auf Wettbewerb oder pvp setzt, dann werden die 13-17jährigen dort ohnehin kein Land sehen gegen die organisierten Raidgilden aus Everquest / DAoC und von denen werden einige wechseln denke ich.
Also abwarten, was da kommen mag
Da das Thema ja nun schon wieder einer ausgegraben hat und mir der Vergleich bei den vielen Punkten, die mich an EQ2 stören auch immer wieder einfällt auch noch ein kurzer Kommentar.
Ich habe ja nun beides mal angespielt und bisher hat WoW für mich in den meisten Punkten die Nase vorn, der Spielspaß kommt eben im Gegensatz zu EQ2 sofort rüber.
Die Hauptkritikpunkte an WoW sind eben immer noch die Community, das etwas zu schnelle Leveln und das PvP, was mir auch in Richtung DAoC zu gehen scheint. Sollte es Blizzard aber hinkriegen, das so zu regeln, das man fast alles was man im PvP erreichen kann, von den besonderen Titeln mal abgesehen, auch im PvE erreichen kann, dann wäre das Spiel für mich sicher wieder ein MMORPG mit min. 1000h played wie DAoC, was EQ2 wohl nie erreichen kann. Die Motivation hier war für mich nach Verlassen der Startinsel schon recht gering und ist bisher noch nicht richtig wiedergekommen.
Bisher wird aber EQ2 erst mal gekauft, da es auch sehr viele gute Ansätze hat und noch Langzeitmotivation bieten könnte, sollte aber wie im offiziellen Board gerade diskutiert wird, ein Patch anstehen, der das Solospiel noch weiter unnötig erschwert, ist das der Punkt der das Fass zum Überlaufen bringt und ich werde die Bestellung sicher noch canceln. Ein Spielentwickler, der seine Versprechen bricht und mir vorschreiben will, das ich ständig zwangsweise in Gruppen zu spielen habe, anstatt nur dann wenn ich möchte, weil er nicht in der Lage ist vernünftigen Content für jeden anzubieten (was DAoC und WoW deutlich besser können und was wohl, wenn man den Beiträgen im offiziellen Forum glauben darf, sogar in EQ1 besser geklappt hat), kann sich sein Spiel da reinschieben, wo die Sonne nie hinscheint.
Wie Gundahar schon sagte, wer nicht total verbohrt ist, die Grafik von WoW von vorneherein nicht ausstehen kann oder sich in EQ2 schon absolut wohlfühlt, sollte sich die open Beta, wenns den soweit ist mal anschauen. Vielleicht wundert sich noch manch einer außer mir, wie interessant man ein MMORPG gestalten kann. Nach dem ganzen Schrott, der zur Zeit so auf dem Markt ist und der relativen Enttäuschung mit EQ2 denke ich jedenfalls immer noch wehmütig an die schöne Zeit des Stresstest von WoW zurück.
Die Gruppen- und Gildensuche wird da zwar sicher etwas schwieriger, weil ich nicht den ganzen Abend mit 14jährigen CS-Kids verbringen will, aber perfekt ist eben nichts auf dieser Welt. ;)
Schade, dass dir EQ2 nicht so zusagt. Wobei sich in Sachen balancing bis zum release noch einiges tun wird, denke ich. Der Punkt ist nur, dass laut Ankündigung von Moorgard noch keine endgame geplant ist und das leveln eben nicht so schnell gehen soll wie in WoW, wo man von 1-60 auch solo machen kann.
Ausserdem hat die Medaille immer 2 Seiten. Wenn es keinen content gibt, den man nur mit Gruppen oder Gilden erreichen kann, dann wird die Mehrzahl auch solo spielen, weil es effektiver ist. Darunter leidet dann das gesamte game-play und irgendwann cancelt man seinen account, weil es fade wird. SWG ist ein schönes Beispiel dafür.
Wie gesagt werde ich mir WoW anschauen, einfach um den Vergleich zu haben. Aber wenn mich etwas an dem Spiel reizt, dann ist es nicht das solo-play. Sondern eher die Aussicht auf die hero-classes und large-scale raiding a la EQlive.
Lesezeichen