Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Crafter Q&A bei EQ2 Traders Corner

  1. Standard Crafter Q&A bei EQ2 Traders Corner

    Auf EQ2 Traders Corner hat Ben Skelly, der für die Spielmechanik zuständige Designer, einige Fragen bezüglich der Tradeskills beantwortet. Die wichtigsten Informationen in kurzer Zusammenfassung:
    • Analog zu den anderen Archetypen wählen auch Artisans auf Level 10 eine Klasse und auf Level 20 eine Subklasse, wobei die Artisan-Levels unabhängig vom Level des Characters sind. Die Klassen sind Craftsman, Outfitter und Scholar.
    • Der Craftsman hat die Subklassen Provisioner, Woodworker und Carpenter. Der Provisioner spezialisiert sich auf der Herstellung von Speise und Trank, der Woodworker auf die Herstellung von Holzwaffen, Schilden, Bögen, Pfeilen und Instrumenten. Der Carpenter ist hingegen auf die Herstellung von Möbeln spezialisiert.
    • Die Subklassen des Outfitters sind Armorer (Metallrüstungen), Weaponsmith (Metallwaffen) und Tailor (Stoff- und Lederrüstungen).
    • Jeweler, Sage und Alchemist sind die Subklassen des Scholar. Der Jeweler spezialisiert sich auf Schmuck und Talismane. Der Alchemist stellt Tränke und Gifte her und der Sage kreiert Spells und Combat Arts.
    • Es wird ein gewisser Grad an Abhängigkeit zwischen den einzelnen Artisan-Klassen bestehen. So könnte es z.B. nötig sein, daß sich ein Armorer zum Herstellen einer bestimmten Rüstung erst Beschläge beim Jeweler und Polsterung beim Tailor besorgen muß, bevor er die Rüstung herstellen kann.
    • Es wird Quests auf der Isle of Refuge geben, welche den den Spieler in die Tradeskills einführen. Bevor man die Isle of Refuge dann verlässt, kann man sich für einen Archetype entscheiden.
    • Es wird auch eine Art von Faction-System für Artisans geben. Artisans können sich sog. "Crafting Shops" anschließen. Dort kann man sich Ansehen aufbauen, welches mit gewissen Vorteilen verbunden ist. Man kann sich auch später den Crafting Shop wechseln, muß sich dann aber dort dann wieder von Neuem ein Ansehen aufbauen.
    • Verbunden mit diesem System ist auch ein Questsystem für Artisans, welches ihnen ermöglicht, durch Erfüllung gewisser Aufgaben Geld, Ansehen und Erfahrungspunkte zu bekommen. Folglich können Artisans ihre Fertigkeiten entwickeln, ohne dabei auf die Finanzierung und Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Um allerdings die wirklich besten Gegenstände herstellen zu können, bedarf es gewisser Komponenten, die durch Abenteurerklassen beschafft werden müssen.
    Offizieller Board-Gnom

  2. Standard

    das macht die frage ziemlich schwierig welche klasse man da dann wählen soll, ich schätze ma, jeder der sich unschlüssig ist wird die quests durch machen zumal die ja auch content bieten
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  3. #3

    Standard

    Endlich mal etwas Info zu den Tradeskills. Supi.

    Allerdings sind das immer noch sehr,sehr spärliche Informationen aufgrund derer sich zwar viel spekulieren lässt, aber wissen tun wir eigentlich immer noch nicht viel. ;)

    Was für mich etwas "seltsam" klingt ist, das alle Handwerker bis lvl 10 einer Klasse angehören und erst mit lvl 20 ihre Subklasse erreichen. Das finde ich ein bisschen spät. Mit lvl 5 bzw. lvl 10 wäre evtl besser. So hat man bis lvl 10 Massen von Handwerkern die alle dasselbe können und auch bis lvl 20 ist die Verteilung auf die Klassen nicht so gross. Das wird das Leben für die Handwerker auf niedrigen Leveln nicht grade einfacher machen.

    Aber wie gesagt, alles Spekulatius. Ich brauche mehr Input, Input, Input....

  4. #4

    Standard

    Ich brauche mehr Input, Input, Input....
    Willst du nicht auch nochwas entdecken wenn das Spiel draussen ist? ;)
    Ich find die Infos die hier gegeben wurden ausreichend...es ist basic und die Fitzelinfos möchte ich lieber beim spielen rausbekommen.

  5. #5

    Standard

    Verbunden mit diesem System ist auch ein Questsystem für Artisans, welches ihnen ermöglicht, durch Erfüllung gewisser Aufgaben Geld, Ansehen und Erfahrungspunkte zu bekommen. Folglich können Artisans ihre Fertigkeiten entwickeln, ohne dabei auf die Finanzierung und Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Um allerdings die wirklich besten Gegenstände herstellen zu können, bedarf es gewisser Komponenten, die durch Abenteurerklassen beschafft werden müssen.
    das ist für mich der wichtigste Punkt, der Rest ist alles Nebensache

    Nur die Abhängigkeit unter den Craftern macht mir noch etwas Kopfzerbrechen und Kopfweh hab ich eh grad wie doof *aua*

  6. Standard

    Die Infos machen mir echt Laune. Die Ideen finde ich gut und ich freue mich schon aufs craften.
    Das mit der Entscheidung erst bei Level 10 finde ich nicht so schlimm, da man ja sehr schnell level 10 erreichen soll. Was ich gehört habe ist ja man ja level 3 oder gar höher wenn man die IoR verläßt.

    Ach, ich freu mich. :D

  7. Standard

    [quote="Galrikh"]
    [...]

    Nur die Abhängigkeit unter den Craftern macht mir noch etwas Kopfzerbrechen und Kopfweh hab ich eh grad wie doof *aua*
    Wenn man ein guter Geschäftsmann werden will, muss man auch gut handeln können. ;)

  8. Standard

    Gut ist die finanzielle Unabhaengigkeit der crafter in den unteren/mittleren Leveln... (quests, wohl aehnlich Daoc - tasks...?)

    Mit Level 20 die Subklasse zu waehlen finde ich nicht tragisch, da laeuft man auch nicht Gefahr sich zu schnell falsch zu entscheiden ;)

    Das mit den crafter-shops ist ja nix wirklich neues....

    Immerhin gibts mal wieder Infos....zieh sich ja langsam endlos hin bis zur Beta

  9. Standard

    also auch mir reichen die infos bisher. sooooo lange wie es noch braucht bis das spiel released wird, da brauche ich immer mal weider einige infos. also sollen se die sachen immer nur stueckchen weise rausgeben, auch wenn die spannung und die freude auf das game langsam ins unermessliche waechst. ich hoffe ja immer noch auf eine open beta. das waere doch mal ein anfang, das gesamte craften ausprobieren und alles andere natuerlich auch

  10. #10

    Standard

    ui, da wurden ja schöne neue Infos über den Artisan rausgebracht und wie man sieht, hat man den Archetyp ja erweitert und die Komplexität erhöht very muss ich sagen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. crafter und geldverdienen
    Von bertramjens im Forum Artisan
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.07.2006, 12:17
  2. Neuer Traders Channel
    Von Nurai [POD] im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 18:48
  3. Crafter Streik
    Von Melrod im Forum Artisan
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 09:48

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •