Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: alte Spiele+ Computer (Split)

  1. Standard

    386er...Heretic, Hexen, Wolfenstein, Doom...


    Wenn ich daran denke kommen mir wirklich Tränen...Ich war damals zwar noch sehr jung, aber habe alles bewusst miterlebt, den gesamten unglaublich schnellen Aufstieg des PCs, ing dann über einen Pentium II 233 Mhz zu einem 550 Mhz Athlon, und jetzt bin ich beim XP 2200+ und das alles in den wenigen Jahren....

    Die Zeit davor, C64 etc., habe ich nur Bruchstückhaft im Kopf, mein Cousin hatte so einen, sogar mit Tape-Deck ^^

  2. Standard

    Ich hab hier

    1x A500 (verstaubt ;) )
    2x A1200 (einer steht bei mir in der Videothek für die Filmverwaltung)
    1 x A4000T mit Power PC - Karte (An dem bastle ich so nebenbei immer rum wenn ich Zeit hab)
    Amiga OS 3.9 hab ich auhc im Original hier rumliegen

    Und der Amiga One der jetzt dann rauskommt wird auch nett ^^ Amiga OS 4.0 ist ja auch zu 99% fertig

    Ich befürcht hier gibts bald nen Thread-split *g*

    @Amandil: Meine Leidenschaft begann mit einem Spielgerät von Quelle mit 2 so pads wo man einen hebel hatte der rauf und runter geht um dann pong zu spielen aufm fernsehr und noch einige eingebaute spiele ^^ Danach gings rund mit dem Atari 800 XL, das war so geil damals *SCHWÄRM*

  3. Standard

    Hab hier auch noch nen Amiga 500 mit Original Stereo Farbmonitor
    rumliegen.

    Und meinen ersten Computer nen Atari 600 Xl mit 16kb Speicher. :D
    Der war damals noch an nen Bernstein-Monitor angeschlossen,
    Danach hatte ich nen Atari 800XL,
    dann schnell nen C=64 lange mit Datasettte und später mit Diskettenlaufwerk...

    Ich glaub Doom hab ich das erstemal im "Lan" mit 2 Playstation 1
    und 2 Fernsehern gegen meinen Bruder gezockt,
    war das spannend damals....
    Seasons in the Ice Cage

  4. Standard

    Also bei mir hat der Computer/Spielewahn so richtig angefangen mit einer Konsole von Atari - glaub Atari2000 oder so - Pac Man war da der renner und dann Decathlon - meine Finger tun mir schon weh wenn ich nur dran denke *g*

    Dann hatte ich einen Compi mit einer Silbernentastenleiste ka mehr wie der hies war glaub ein Atari auf jedenfall TKKG bis zum erbrechen gespielt natürlich auf Datasette

    Dann -oh Wunder- der C64 - die Brotkiste *g* zuerst auch Datasette, orginal Spiele hatte da eh keiner - gabs die überhaupt? :D
    naja 90 min Datasette und darauf dann hunderte von Spielen *g* wenn ich da an die sucherei denke ......,8,1..... :D
    Ein Flugzeuggame war da mein Renner- Name: irgendwas mit Max, man flog ein rotes Flugzeug und konnte Bomben werfen und andere Flugzeuge abschiessen

    Dann die erste Floppy und Spiele wie DotC (die grafik war der Hammer), Kaiser, BM und natürlich Elite - bei meinem Elite konnte man nicht speichern, deshalb hab ich den COmpi einfach immer angelassen als ich nach ein paar Wochen mal mittags von der Schule kam, war er aus - War am netzstecker unten diese Maus ( k.a. wie man das ding richtig nennt*g*)durchgebrannt und mein Elite war weg *snief*


    Danach dann Amiga500 und immer noch Elite/DotC und Giana Sisters (oder so) war ein Jump'n run.
    Dann ist auch das 2te Floppy dazu gekommen und die Aufrüstung aug 4!!!! MB - dazu mußte ich allerdings das Gehäuse aufbrechen und einen an/aus Schalter verlegen da viele Games mit der "Power" nicht zurecht gekommen sind

    Hab sehr lange am Amiga verstgehalten - zum spielen wars einfacher man brauchte keine verschiedenen Komponenten - Sound ,Grafik usw waren super.

    Ich glaub meinen ersten PC hab ich mir erst gekauft als die SPielemags ihre berichterstattung von Amiga auf PC verlagerten.
    War dann ein 486 mit 50 Mhz mein erstes Game - Robin Hood von Sierra

    Mein erstes CD Rom laufwerk hab ich mir glaub ich für X Wing oder Wing Commander 2 gekauft.

    Naja und nun ?
    Völlig versaut durch die Computerspiele - hmm vielleicht sollte ich mal eine Klage einrechen
    Raucher verklagen ja auch Zig-Konzerne
    Hos omnes amicos habere operosum est, satis est inimicos non habere

  5. Standard

    hmm hab mir nach meinem Tape Deck direkt nen Atari STE 1024 geholt ... und DUNGEON MASTER gedaddelt, nur um an ner verschlossenen Türe nicht weiter zu kommen (hab das magie system net gerafft) ~ hab ich heute noch alpträume von ^^
    m0wl ;)
    ...............................
    Warlock - Valor - Feral Fires

  6. #16

    Standard

    Kennt jemand Aldo :D Spitzen Game! Gibts auch heute noch im Internet zum Downloaden, lauffähig...

  7. Standard

    kennt wer metal slug?

    gabs auf dem neo geo, falls euch das was sagt.^^
    oder in diversen spielhallen.
    ist zwar nicht sooo alt wie einige genannten sachen aber trotzdem nen
    hammer game!
    nen geiles 2d shoot em' up



    gibt 4 teile mein ich.
    metal slug 1-3 und metal slug X

  8. #18

    Standard

    Für dieses Spiel gibts sicher ein Emulator, danke für den Tip

  9. #19

    Standard

    Also bei mir hat der Computer/Spielewahn so richtig angefangen mit einer Konsole von Atari - glaub Atari2000 oder so - Pac Man war da der renner und dann Decathlon - meine Finger tun mir schon weh wenn ich nur dran denke *g*
    So habe ich auch angefangen. Wobei das Teil bei nem Schulfreund stand, wir selber hatten sowas leider nicht. ;)

    Mein erster (home) computer war ein Atari +4 im Jahre 87 mit datasette und TV-Anschluss. Mit dem liess sich zwar nicht zocken, aber basic erlernen. Ein Jahr später kam dann ein gebrauchter C64 mit ca. 80 (gecrackten) Spielen. Das sind wie damals üblich aber alles arcade-games gewesen und ich habe mangels Tiefe schnell den Spass daran verloren. Im Jahr 1990 habe ich mir dann den ersten PC gekauft, 286/12, 1 meg Ram, VGA chip mit 256 kb und 60 meg HD für DM 3000,- und dazu einen Nec 14" Moni. Damit hat dann auch meine "Spielkarriere" begonnen. Die ersten games waren adventures von LucasArts wie Loom und die Quest-Series (Heroe's Quest, Kings Quest, Space Quest) von Sierra, dazu Wing Commander und Civilization. Mit Doom habe ich mich dann zeitweilig mehr Richtung Shooter orientiert und ab '95 kamen noch RTS hinzu. Etwas später bin ich dann auf RPG's umgestiegen die bis zu dem Zeitpunkt für mich so etwas wie adventures mit combat-part waren. Insgesamt habe ich so an die 40 games pro Jahr an- oder durchgespielt die alle eins gemeinsam hatten: man konnte je nach Zeit sich viele Stunden intensiv damit beschäftigen und sie waren ein wunderbarer Ersatz für das langweilige TV-Programm. So bin ich zum hardcore-zocker geworden *g*

    1999 kam dann EQ und nach einer längeren Pause im Release-Jahr habe ich das dann nur noch gespielt und single-player games wurden mangels chat-window spätestens nach 2 Tagen langweilig. Damals hatte ich allerdings auch sehr viel Zeit und meist ganze Nächte durchgezockt. Nachdem ich meine erste (rl) Bekanntschaft über EQ kennenlernte, hats auch meine Freundin gepackt und ist ausgezogen. Mittlerweile hat sich das wieder normalisiert und ich habe eine freiberufliche Tätigkeit, die mir genügend Freizeit lässt, mich meinem Hobby zu widmen. *g*

  10. Standard

    kenn ich nur zu gut, die Entwicklung :D

    Ich bekam immer die Elektronik meines Bruders vererbt, aber der hatte dafür alles :D Erst n Pong- Spiel, dann n Atari 2600, hatte ich saulange, bis '84 glaub ich, dann n Commodore C16+4 mit Datasette, danach n C64, auch mit Datasette (und ich hab mich gefragt, warum man nich einfach n Kassettenrekorder anschließen konnte ) dann mit Floppy, hatte da auch so um die 200 Spiele (alle nich legal erworben :p ), und fing dann auch an mit Rollenspielen. Times of Lore und Ultima waren meine Lieblinge, mein allererstes war Die Dunkle Dimension.
    Danach hatte ich nen Amiga 2000 mit 2MB RAM und 40 MB Festplatte w000t!! Das war n Schlachtschiff für damalige Verhältnisse (ab '90 glaub ich) mit trölf quaturzillionen spielen, aber richtig vom Hocker gehauen hat mich da eigentlich nur Amberstar und Ambermoon, 2 Traum- Rollenspiele aus deutscher Schmiede. Ansonsten hab ich noch Ports of Call und Oil Imperium gespielt. Und Adventures :D

    Dann, ja daaaan kam mein erster PC, n 486er DX4 100 MHz mit mathematischem Coprozessor, auf dem X- Wing viiel zu schnell lief und man gar nix sah dafür aber Wing Commander, Diablo 1 und ne Menge anderer Spiele dann auch schon flüssig. Programmieren gelernt hatte ich schon auf m C64, und hier konnte ichs dann endgültig nich mehr anwenden :p

    Dann hab ich mich aus den Klauen der Technik meines Bruders befreit und Sprünge gemacht: AMD K6-2 300, Intel Celeron 466, AMD Duron 800, XP1800+, XP2600+, P4 3GHz Notebook :D

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AA-Punkte für alte Veteranen
    Von Tawny im Forum Everquest 2
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 18:56
  2. Phänomen : Alte Spieler
    Von Aries im Forum Everquest 2
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.05.2005, 21:16
  3. Resolution,.... alte FV-Guilden?
    Von zarastra im Forum Gildenhalle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 15:49
  4. alte frauen......
    Von tymofar im Forum Fun
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.08.2004, 03:25
  5. alte Spiele auf alten Konsolen
    Von gracjanski im Forum Andere Spiele
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.07.2004, 07:35

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •