http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...462846,00.html
jedenfalls für mich ein grund, nicht nach England auszuwandern
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/...462846,00.html
jedenfalls für mich ein grund, nicht nach England auszuwandern
Nun....
- Biometrische Pässe
- Schicke Fotos hinterm Steuer auf der Autobahn (andere nennen es Toll-Kollekt)
- Alle Bankkontendaten sind von Mitarbeitern des Finanzamtes ohne Zustimmung der Bank abrufbar (und seit 1.01.07 jederzeit durch jede Behörde abrufbar)
- Beobachtung durch zig-Tausend Kameras auf grossen Plätzen
- Anstrengungen, das E-mail verkehr muss trotz Löschung noch Jahre verfügbar sein muss
- Anstrengungen das jedes Telefonate aufgezeichnet werden darf und bei Bedarf verwendet werden dürfen (funktioniert schon hervorragend bei Voice over IP)
Horrorscenario? Nein, die ersten vier Punkte sind schon alltag - die letzten beiden ständig in Disskussion. Und wenn ich mal drüber nachdenken würde (was ich definitiv nicht möchte) dann fallen mir da sicher noch ein paar Punkte ein. Im 21 Jahrhundert kann man alles mit Terrorismus erklären.
Über sowas kann man sich aufregen - es bringt nur nix!
Das der Bürger dadurch tranzparenter wird, erscheint dem Staat glaube ich als netter Nebeneffekt.
You wanna know the secret of pain? If you just stop feeling it, you can start using it
<Freddy Krueger>
Antrag stellen beim zuständigen Beauftragten/Verantwortlichen (gut, jemanden bei der Bundeswehr zu finden der WIRKLICH Verantwortlich für irgendwas ist wird fast schon eine "Impossible Mission" - räume ich ein) über Amtshilfe durch das Finanzamt.
Die Begründung warum das Konto von Angela Merkel durch die Bundeswehr eingesehen werden sollte wird schwer - Mac, vielleicht versuchst es mit Deinem Charm bei der schönsten Kanzlerin die Deutschland je gehabt hatte und sie läßt Dich ran - zumindest an ihr Bankkonto ;) Alles andere mußt Du mit Deiner Frau abklären![]()
Ach: Nationale Sicherheit und Tranzparenz enden übrigens in der Politik und zählen deshalb nicht als Argument - ich sage nur den Slogan: Rückhaltlose Aufklärung (von Kollege Koch, der es alleine (Wider dem Sprichwort: Viele Köche verderben den Brei) schafft, den Brei in Hessen zu verderben)
You wanna know the secret of pain? If you just stop feeling it, you can start using it
<Freddy Krueger>
Interessant fand ich im Zusammenhang mit der Überwachung bzw. Datenschutz allgemein auch folgende Aussage des früheren CIA-Chefs:
Klingt für mich als Schlussfolgerung so, als würde der Datenschutz ausgehebelt werden um die Zusammenarbeit mit den Amis einfacher zu gestalten.Drumheller: Wenn es um Terrorismus ging, sehr eng. Wir haben einige sehr gute Dinge mit den Europäern gemacht. Zwei Wochen nach dem 11. September kam BND-Chef August Hanning mit einer Delegation nach Washington, um über eine verbesserte Kooperation zu diskutieren. Manche in der Bush-Administration fanden, Europa reagiere zu langsam und dass die Datenschutzgesetze daran schuld seien. Es kann sehr frustrierend sein, mit uns zusammenzuarbeiten. Ich habe gesagt: Hört auf zu nörgeln, die Europäer haben seit Jahren mit Terrorismus zu tun. Wir können von ihren Erfolgen und Fehlern lernen.
Handelt sich wohl um einen Gesamtkatalog an Maßnahmen, die hier in good old Europe ergriffen werden um "effektiv gegen den Terror vorgehen zu können". Natürlich mit der Engstirnigkeit und geistigen Kapazität umgesetzt, durch die wohl so ziemlich jeder Mensch in seinem Tun und Handeln eingeschränkt wird.
Glück für mich, das ich schon resigniert habe.
PS:
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/auslan...462800,00.html
Datenschutz - das ist doch eine Lachplatte. Wer heutzutage im Internet bestellt, Kreditkarten oder Bonuskarten zum Einkaufen benutzt oder an Bonuspunkteprogrammen an der Tankstelle teilnimmt, dessen Daten schwirren doch sowieso schon bei zig Firmen herum, die sie fleißig weiterverkaufen. Es ist bekannt, was du am liebsten liest, welche Schuhgröße du hast, welche Filme du bevorzugt schaust, ob du Kinder hast usw. usw.
Der vielzitierte "gläserne Bürger" ist doch schon längst Wirklichkeit ... Big Brother is watching you.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams)
Immer winken und lächeln, winken und lächeln - ist das einzige, was übrig bleibtSo traurig es letztlich ist .. aber muss mich dem leider anschliessen.![]()
![]()
Da hast du natürlich völlig Recht. Aber es gibt so viele schöne Möglichkeiten, den gläsernen Bürger noch gläserner zu machen.Datenschutz - das ist doch eine Lachplatte. Wer heutzutage im Internet bestellt, Kreditkarten oder Bonuskarten zum Einkaufen benutzt oder an Bonuspunkteprogrammen an der Tankstelle teilnimmt, dessen Daten schwirren doch sowieso schon bei zig Firmen herum, die sie fleißig weiterverkaufen. Es ist bekannt, was du am liebsten liest, welche Schuhgröße du hast, welche Filme du bevorzugt schaust, ob du Kinder hast usw. usw.
Der vielzitierte "gläserne Bürger" ist doch schon längst Wirklichkeit ... Big Brother is watching you.
Ich bin nach wie vor gespannt, wann die Bundesregierung endlich - aufgrund der anhaltenden Terrorgefahr natürlich - ein Gesetz erlässt, das jedem Neugeborenen ein RFID-Chip mit Biometrie-Scan-Fähigkeiten unter die Haut implantiert werden muss. Damit auch der liebe Staat immer weiß, wann genau die betroffene Ressource "Mensch" einen bestimmten der etwa 5 Mio. installierten RFID-Scanner passiert hat, welchen Puls sie in diesem Augenblick hatte, welche Muskeln überdurchschnittlich beansprucht waren und ob sie gehetzt gewirkt hat.
Das ließe sich natürlich noch beliebig weiterspinnen. Gibt genug Leute, die solcherlei Ansichten als "Paranoid" einstufen - aber wenn selbst so Dummbatze wie die durchschnittlichen Bürger auf so eine Idee kommen, was läuft dann erst in den Köpfen der Experten ab, die vom lieben Vater Staat dazu abgestellt wurden, sich neue technische Schweinerein einfallen zu lassen.
Ich mein, der Datenschutz steht ja in absehbarer Zeit nicht mehr im Weg. Schon heutzutage ist das ein Wort, das nur noch auf dem Papier existiert.
![]()
das man selbst von allen seiten überwacht wird und man dafür meist sogar noch geld ausgibt, damit andere das machen können... naja. das überall daten von mir gespeichert sind, das ist mir schon sehr lange bewusst. nur mich würde interessieren, welche informationen über mich bekannt sind. so wie es den gläsernen bürger gibt, so sollte es auch die gläsernen datenspeicherer geben.
■ Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
■ Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
■ truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde
Lesezeichen