Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Zeige Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Von WoW zu EQ2? Soloplay?

  1. Standard

    Mentoring = Du kannst dich auf die Stufe eines nidriger-leveligen-Gruppenmitglieds herabsetzen.

    Alle deine Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände werden ebenfalls für die Zeit runtergestuft, so dass Du weder andere Skills benutzen, noch andere Ausrüstung anziehen mußt.

    Vorteil1 : Du kriegst bei Mentoring Exp für Sachen, die sonst grau währen. Zwar ists weniger, aber immerhin.

    Vorteil2: Du kannst Freunden/Gildis helfen, ohne das als High-Level alles grau ist

    Vorteil3: Es gibt ja nun wieder Kistendrops, da nicht mehr alles grau ist, wenn Du als Mentor in einer Low-Level-Gegend bist.
    ~ Valor ~
    Trystane (Gnom Furie / Weiser)
    Danyfae (Dunkelelfe Nekromantin / Schneiderin)

  2. Standard

    Also auch als Familienvater kann man sicherlich viel Spass haben. Wir haben auch Väter und Mütter in der Gilde und ich kenne noch einige mehr. Das mit dem Solocontent ist so eine Sache. Der ist zwar vorhanden und das auch nicht zu knapp, aber über die Endstufe würde ich mir dann vorerst keine Gedanken machen, weil es extrem lange dauern dürfte, diese solo zu erreichen, falls das überhaupt möglich ist, wenn man bedenkt, dass SOE regelmässig neue Addons nachschiebt, in denen die Levelgrenze angehoben wird. Realistisch gesehen sollte man den Solocontent eher als Möglichkeit sehen, sich die Zeit zu vertreiben, ohne sich ne Gruppe zu suchen. Wirklich vorankommen wird man dann allerdings nicht und man bekommt vom eigentlichen EQ2 nicht viel mit. Dieses bietet nämlich geniale, durchdachte Geschichten, mit vielen Wendungen und unzähligen Details und zusammenhängen in der ganzen Onlinewelt, wo sich die Handlungsstränge durch sämtliche Quests ziehen. Davon ist der Solocontent fast schon abgekapselt und bietet einen mehr oder weniger anderen Spielinhalt. Es ist ein Onlinespiel, welches darauf ausgelegt ist, viele Spieler miteinander spielen zu lassen und halt nicht solo.



    Zitat Zitat von FinchHatton
    Danke. Also man kann viel Solo machen aber Gruppen sind halt unaufhaltsam Verstehe Ich scheue mich ja auch nicht, wie sieht es denn aus, wie schnell findet man Gruppen? Ich bin ein Wächter.

    gruß
    Also zu Stoßzeiten findet man sehr schnell ne grp. Stoßzeiten sind etwa ab 18Uhr bis 00Uhr auf Innovation. Es ist sogar möglich, ohne großen Aufwand ne grp, für ein bestimmtes (eigenes) Ziel zu suchen und man hat...abhängig von der gespielten Klasse...meist recht schnell Erfolg. Ab lvl 25 bis 30 wissen die Leute Deinen Wächter sehr zu schätzen. Der Wächter gilt (es soll jetzt keine Diskussion aufkommen) im Allgmeinen als die beste Tankklasse und Tank ist ne Schlüsselklasse. Wenn Du 2 oder 3 mal ne Gruppe heile durch nen Dungeon geführt hast, reicht es oft schon, nach der Arbeit einzuloggen, dann gemütlich essen zu gehen und wenn man dann nach 30 min vom Essen wiederkommt kann man sich aus mehreren Anfragen ne Gruppe aussuchen, mit der man dann was unternimmt.



    @Thema Instanzen und die, die immer jammern

    Es gibt Instanzen und Zonen. Beides hat Vor- und Nachteile. EQ hat das Rad erfunden und absolut keinen Grund, sich nach WoW zu richten, auch wenn manchen die Lösung dort eher zusagt. Das ist wohl Geschmackssache. Alles in Allem ist kein Spieler oder keine Gruppe einem anderen Gegenüber im Vorteil, also ist es in jedem Fall fair geregelt. Es gibt instanzierten Inhalt aber auch sogenannten contested Inhalt. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Und das ist sicherlich auch so gewollt, denn ich kenne unzählige Spieler, mich eingeschlossen, die das so gut finden. Das ist der Wettbewerbsaspekt an EQ2. Es kann auch spannend sein, mit 2 konkurrierenden Gruppen oder Raids oder was auch immer den gleichen Mob einsacken zu wollen und beide Parteien liefern sich dann ein Wettrenen ohne Rücksicht auf Verluste quer durch einen Dungeon. Das ist doch Nervenkitzel pur^^. Das Spiel bietet eben diese Möglichkeit und es gibt bereits eine PVP-like Zone, wo man z.B. genau das als Spielinhalt hat, nämlich so schnell wie möglich durch eine Zone zu mähen und als erster am Ziel anzukommen. Unsportlich wird es erst dann, wenn Spieler vergessen, dass man ein Spiel spielt und dann anfangen zu beleidigen und andere Spieler zu beschimpfen und als Mobklauer öffentlich im Chat anzuprangern. Sowas ist lächerlich. Wenn Sony wollte, dass die Mobs für alle da sind, dann würd es nur Instanzen geben oder ne Option, wo man nen Rechtsklick auf den Mob macht und dann "Reservieren" auswählt und keiner kann den Mob angreifen. Und nur weil man vor einem Mob rumsteht, heisst das noch garnichts. Das ist meine persönliche Meinung.

  3. Standard

    ALso die Diskussion hab ich ja auch schon zu Genüge geführt, und obwohl mir EQ2 sehr viel und schon länger Spaß macht ist es eins der für mich größten Mankos am Spiel.

    Was ich aber noch dazufügen will. Das Problem finde ich nicht, dass man um "seinen" Named kämpfen muss. Das Problem für mich besteht viel eher darin, dass man sich vorkommt wie auf nem Bahnhof, was für mich jegliche Fantasyatmosphäre zerstört...

    Man schlachtet sich wagemutig 2 Stunden durch XY, entgeht zig mal knapp dem Tod, und was passiert, es spazieren 2 Gruppen 20 level höher an einem vorbei, schauen sich ein bissi um, lassen noch ein "hail" ab und gehen weiter... Das war und ist für mich der größte Bummer in EQ2. Zusammen mit der Tatsache, dass es ja auch oft nicht um, wohlgemerkt sehr spannende, Namedraces geht; in der Realität steht man erstmal lange, teilweise SEHR lange rum und wartet auf nen dummen Spawn...

    Zeit, die ähm, also zumindest mir keinen Spaß bringt... ich weiss nich ob da andere mehr Lust drauf haben, aber die Äußerungen von wechselnden Gruppenmitgliedern lassen nicht grade drauf schliessen.

    Eq2 muss sich natürlich nicht an WoW ausrichten, aber WoW hat imo die spannendere, forderndere Lösung gefunden, nämlich dass der Dungeon das eigentliche Abenteuer für die Gruppe ist, nicht die Zeit und die Konkurrenz beim becampen von nem Spot...

    Meridion

    EDIT wenn ich jetzt doch meine (negative) Meinung über das Dungeonsystem sage, dann muss ich wohl noch hinzufügen, dass die Dungeons ähm, naja, meistens aus Gängen, Räumen und Türen bestehen, die naja, auch oft recht, sagen wir mal gleichförmig ausschauen. Gibt einige wenige sehr geile Ausnahmen (Stormhold, Soluseks Eye zB, so Geschichten) aber im Großteil ist man von WoW kommend eher enttäuscht. Man hat insgesamt das gefühl, bei EQ2 wir viel mehr wert auf gute Geschichten/Quests, tolle Klassen/Crafting, stimmige Zonen und authentische Mobs gelegt, dafür wurde Dungeon- und Weltdesign eher stiefmütterlich behandelt, was ja der große Pluspunkt in WoW ist. Hat man diese Diskrepanz erstmal verarbeitetet macht EQ2 doch mehr Spaß als WoW ;)

  4. Standard

    Ach ja, Solo leveln ... Wollte noch sagen, es kommt drauf an,w as Du gewohnt bist. Wenn Du Lineage1/2 kennst und magst oder auch in anderen Games Grinder bist, dann kommst auch bei EQ2 gut durch. Die meisten europäischen Spieler haben ja die Reihe UO/SWG/DaoC/EQ/WoW in der einen oder anderen Form gezockt... wo Unterhaltung eher groß geschrieben wird.

    man sieht kaum Hardcoregrinder in EQ2, eigentlich keine... Was soviel bedeutet wie 5-10 Stunden eine Sorte Mobs im Kreis kloppen. Das geht ausserordentlich gut, wenn mans drauf anlegt und es einem Spaß macht ;)

    Meridion

  5. Standard

    Zitat Zitat von Meridion
    ....

    Man schlachtet sich wagemutig 2 Stunden durch XY, entgeht zig mal knapp dem Tod, und was passiert, es spazieren 2 Gruppen 20 level höher an einem vorbei, schauen sich ein bissi um, lassen noch ein "hail" ab und gehen weiter... Das war und ist für mich der größte Bummer in EQ2. Zusammen mit der Tatsache, dass es ja auch oft nicht um, wohlgemerkt sehr spannende, Namedraces geht; in der Realität steht man erstmal lange, teilweise SEHR lange rum und wartet auf nen dummen Spawn...

    Zeit, die ähm, also zumindest mir keinen Spaß bringt... ich weiss nich ob da andere mehr Lust drauf haben, aber die Äußerungen von wechselnden Gruppenmitgliedern lassen nicht grade drauf schliessen.

    Eq2 muss sich natürlich nicht an WoW ausrichten, aber WoW hat imo die spannendere, forderndere Lösung gefunden, nämlich dass der Dungeon das eigentliche Abenteuer für die Gruppe ist, nicht die Zeit und die Konkurrenz beim becampen von nem Spot...

    ...

    Gibt einige wenige sehr geile Ausnahmen (Stormhold, Soluseks Eye zB, so Geschichten) aber im Großteil ist man von WoW kommend eher enttäuscht. Man hat insgesamt das gefühl, bei EQ2 wir viel mehr wert auf gute Geschichten/Quests, tolle Klassen/Crafting, stimmige Zonen und authentische Mobs gelegt, dafür wurde Dungeon- und Weltdesign eher stiefmütterlich behandelt, was ja der große Pluspunkt in WoW ist.

    Da muss ich Dir vollkommen Recht geben. Genau das stört mich auch, dass wenn ich mit meinem kleineren Char unterwegs bin, man fürchten muss, dass irgendwelche "großen" einem die Mobs wegschnappen. Das kann ich absolut nicht leiden, wenn Leute es nicht auf die Reihe kriegen, das Spiel so zu spielen, wie es gedacht ist und dann mit voll ausgelevelten Chars die LVL 40 Nameds von Erbequest weghaun. Ich finde, genau das sollte unterbunden werden. Die Mobs sollten weder Updates, noch Staus oder sonstwas geben. Wenn ein Mob ein T5 Mob ist, dann kann man Ihn von LVL 40 bis LVL 50 haun. Danach sollte er nx mehr bringen. Wenn jemand LVL 51 ist, muss er halt mentorn. Und Zonen und Instanzen sollte man auch nur mit entsprechendem LVL betreten können, ausser man hat eine Quest, die das rechtfertigt.

    Der Loot sollte denen vorbehalten bleiben, die ihn auch nutzen können, damit diese sich das Zeug nicht später total überteuert von irgeneinem High-LVL Farmer beim Broker kaufen müssen.



    Und wo ich Dir noch mehr zustimmen muss ist das mit dem Spieldesign. Soluseks Auge war Atmosphärisch und vom Aufbau eine absolute Meisterleistung. Im Vergleich büssen da andere Gebiete und Dungeons 1000% an Qualität ein. Wenn ich diesen Fastfood Aufbau von z.B Sanctum of Scaleborn und den ganzen copy&paste Ablegern sehe, bekomm ich zuviel. (Quests, Mobs und Story sind nach wie vor sehr gut). Wenn man bedenkt, dass bereits das nächste Addon in Mache ist, hab ich das Gefühl, dass sich an diesem Zustand nichts ändern wird. SOE sollte sich mehr Zeit lassen, die Spieler laufen schon nicht weg. Und vor allem sollten sie diese 0815-Editor Designer schleunigst rauswerfen und die Leute wiederholen, die Soluseks Auge gemacht haben. Mir kann keiner Erzählen, dass die noch irgendwie bei SOE tätig sind, denn so ein kreatives Potential würde man bemerken. Und von Kreativität kann (bis auf gaaaanz wenig Ausnahmen) bei EQ2 seit DoF nicht mehr die Rede sein.

  6. #26

    Standard

    Zitat Zitat von Meridion
    Ach ja, Solo leveln ... Wollte noch sagen, es kommt drauf an,w as Du gewohnt bist. Wenn Du Lineage1/2 kennst und magst oder auch in anderen Games Grinder bist, dann kommst auch bei EQ2 gut durch. Die meisten europäischen Spieler haben ja die Reihe UO/SWG/DaoC/EQ/WoW in der einen oder anderen Form gezockt... wo Unterhaltung eher groß geschrieben wird.
    Hehe .. jo da is was dran .. hab auch 6-7 Monate Lineage 2 gespielt und hab daher auch keine Probleme gehabt
    meine beiden 70er Chars zu ca. 90% Solo dahinzubringen.
    Wobei natürlich die ganzen Quests hier es schon wesentlich interessanter machen als wenn man
    wie in L2 nur am grinden ist .. das wurde auf Dauer dann doch zu öde

  7. Standard

    OK, Leute vielen Dank für die regel Teilnahme. Ich denke ich werde dem Spiel mal eine Chance geben. Bis jetzt macht es mir sehr viel Spaß.

    Sagt, gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu sehen, wie viel EXP ein Mob bringt bzw, wie viel XP man zum nächsten LVl hat in Zahlen nicht in Prozent?

    Gruß

  8. Standard

    Es gibt Mods, die den Balken auf eine Stelle hinter dem Komma berechnen und Mods, die Dir ne Effizienzstatisik aufstellen... Ersteres ist sicher sinnvoll, spätestens ab Level 40, letzteres je nach Gusto...

    "Werksseitig" werden nur ganze Prozentzahlen angezeigt...

    Meridion

    P.S. www.eq2interface.com

  9. Standard

    Danke, gefunden^^

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Soloplay: Wächter oder Dunkler Templer
    Von Nomac im Forum Völker und Klassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 09:17
  2. Q&A über KI, Housing und Soloplay!
    Von Faeren im Forum Botschaften
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 14:41

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •