Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 6 von 6 ErsteErste 123456
Zeige Ergebnis 51 bis 58 von 58

Thema: Gruppenspiel (Vorsicht: Unliebsames Thema - nicht lesen wenn man reizbar ist!)

  1. #51

    Standard

    Was daran so schlecht sein soll versteh ich übrigens auch nicht. Ich selbst hab oft kurze Blöcke Spielzeit, wo ich mich freu mit Gildies zu chatten, kurz ein bissel zu slayen, meine Verkäufe zu prüfen, vielleicht ein wenig craften. Was daran so verwerflich ist für die Hardcore Fraktion werd ich nie verstehen -.-
    Da ist gar nichts Verwerfliches dran. Aber Spiele, die auf casual-gamer zugeschnitten sind, fehlt es meistens an Herausforderungen für hardcore-zocker und an entsprechendem content für powergamer. Für die wird es dann recht schnell langweilig.

  2. Standard

    Naja, aber das muss sich ja nicht unbedingt ausschliessen. Solocontent ist schnell hinzugefügt wenn das SPiel mal als Gruppenherausforderung steht. Was ich etwas nervig finde sind die Anfeindungen, die damit oft verbunden sind...

    So Sachen "Wenn Du alleine zocken willst, geh Diablo spielen" oder "Pah, das is haltn Gruppenspiel, such Dir ne Gruppe"... rühren denk ich nicht daher, dass den Powergamern langweilig ist. Ich glaube vielmehr, viele Hardcoreler definieren sich so sehr durch das Spiel, dass sie ihre "herausragende" Stellung als Könige des MMORPGs in Gefahr sehen, wenn Casual Gamer irgendwas in nem Spiel erreichen können...

    Finde ich ziemlich schade, aber der Konflikt musste wohl ausbrechen, nachdem MMORPGs den Sprung aus der Nische des "Hardcore Spiels" zum Breitenprodukt geschafft haben...

    Grüßle,
    Meridion

  3. Standard

    Nun, was das Problem des Zwistes zwischen Casuals und Hardcore-Spielern auch noch vergrößert ist folgendes:

    Viele Hardcorespieler haben in ihrem Spiel etwas gefunden, wo sie "gut" drin sind. Dies fördert natürlich deren Ehrgeiz und sie wollen in Ihrem Bereich (dem Spiel) etwas Erreichen. Dieses Erreichte ist anhand der erbeuteten Trophäen (den Items) sichtbar. In dieser Hinsicht ist ein Hardcorespieler garnicht so anders als ein Leistungssportler.

    Der Casual-Spieler möchte einfach ein nettes Spiel spielen und Zeit dort verbringen. Er sieht im laufe der Zeit, was es alles für schöne Dinge im Spiel gibt und möchte natürlich auch was davon haben.

    Nun stoßen die Welten der beiden Spielertypen aber aneinander:
    Der Hardcoreler sieht durchaus einen parallelen Vergleich zwischen sich als Leistungssportler und dem Casual-Spieler als Hobbysportler. Für ihn ist es unverständlich, wenn der Hobbysportler nun plötzlich die Goldmedaille bei der deutschen Meisterschaft haben möchte. Dafür muß man halt was tun, also ists nur was für den Leistling.

    Da das MMORPG für den Casualer aber andererseits primär nur ein Spiel ist wo er für bezahlt, möchte er natürlich auch möglichst viel von dem Content mitbekommen. Da es - wie gesagt - ein Spiel ist, gelten für ihn andere Gesetze und der Vergleich Leistungssport-Hobbysport zählt für ihn hier nicht. Bei Monopoly kann er ja auch Millionär werden, obwohl er es im RL nie werden kann - da es ein Spiel ist.
    ~ Valor ~
    Trystane (Gnom Furie / Weiser)
    Danyfae (Dunkelelfe Nekromantin / Schneiderin)

  4. Standard

    Hmm,

    da geb ich Dir Recht. Das finde ich auch gar nicht so unberechtigt. Wenn Leute viel und extrem Zeit mit was verbringen möchten/können, sollen sie das auch gerne dürfen.
    Nur nimmt es oft solche Außmaße an, dass diese Leute am liebsten ein "Elitespiel" hätten. Wo nur die besten was können und nur die besten was vom Spiel sehen/Content genießen.
    Und in den Kreis der "nicht-Elite" werden dann auch Leute, die eigentlich gerne und auch (für 'normale' Verhältnisse) viel spielen. Ich hab auch - und damit lehn ich mich natürlich wieder weit ausm Fenster - einige Leute (beileibe nicht alle Vielspieler, Studenten zB haben viel Zeit UND ne Perspektive ;) kennengelernt, die ihr verkorkstes Leben mit Onlinezocken kompensieren, und DIE Gruppe ruft zu den jetzigen Zeiten natürlich am lautesten nach nem Elite Spiel, in dem nur sie was reissen...

    Dass dieses Konzept über kurz oder lang auf dem absteigenden Ast sein wird und der Trend zu Spielen geht, wo jeder auf seine Art und Weise was erreichen kann ist einfach ein Gesetz des Marktes... Dafür geben mehr Leute Geld aus, und Firmen - machen wir uns nix vor - ob groß oder klein; denen gehts drum, möglichst viel Profit zu machen...

    Meridion

  5. #55

    Standard

    Dass dieses Konzept über kurz oder lang auf dem absteigenden Ast sein wird und der Trend zu Spielen geht, wo jeder auf seine Art und Weise was erreichen kann ist einfach ein Gesetz des Marktes... Dafür geben mehr Leute Geld aus, und Firmen - machen wir uns nix vor - ob groß oder klein; denen gehts drum, möglichst viel Profit zu machen...
    Der Markt sieht doch eher so aus, dass wir zur Zeit ein Überangebot an mittelmässig erfolgreichen MMO's haben, die alle auf derselben Schiene laufen und dazu eine Kundschaft, die dessen immer schneller überdrüssig wird und auf das Release des nächsten Spiels wartet. Ähnlich wie im TV, wo man von Sender zu Sender zappt und auf sämtlichen Kanälen das gleiche Programm hat. Es gibt ja nun nicht nur EQ2 oder WoW, sondern etliche andere, die mit einer Abonenntenzahl vom 100-200k, oder auch weit darunter auskommen müssen. Ich meine, wer spricht noch von Matrix Online, Ryzom oder interessiert sich für das demnächst erscheinende DnL ?

    Um wirklich erfolgreich zu sein, muss ein MMORPG entweder bereits zu release eine grosse Stückzahl an Kopien verkaufen, oder seinen vorhandenen Kundenstamm langfristig binden können. Denn die Leute steigen nicht mehr in ein 2 Jahres altes Spiel ein, wenn sie dafür ein brandneues mit vergleichbarer Ausstattung und Setting haben können, wo alle von Null anfangen müssen.

    Nein, ich denke, was wirklich fehlt, sind MMO's, die sich von dem Einheitsbrei abheben, bei dem alles darauf ausgerichtet ist, dass man in kurzen Zeitblöcken spielen und dabei trotzdem erfolgreich sein kann. Die den Spieler an die Hand nehmen und ihn herumführen, ihn in Minuten von Instanz zu Instanz hüpfen lassen und deren engine so trivial ist, dass auch Anfänger stets das Ziel erreichen. Im Prinzip sind das eigentlich alles nur single-player games, welche einen Internet-Zugang voraussetzen und wo man für den integrierten chat-client monatlich $ 12-15 bezahlen muss.

    Richtige MMORPG's dagegen waren ursprünglich nie für casuals mit 2h täglicher playtime gedacht und auch den Begriff hardcore kannte man dort zu Anfang nicht. Sondern es war eher so etwas wie Lifestyle für Leute, die Spass daran hatten, einen Teil ihres Tages in virtuellen Fantasy-Welten zu verbringen, dort Freunde zu treffen und mit ihnen gemeinsam Abenteuer zu erleben. Das ist dann auch die Art von Spiel gewesen, welches über Jahre hinweg motivieren konnte.

    Wenn man mal nur die subscriber Zahlen von EQ1/2 und WoW betrachtet, dann wird es darunter sicher eine Menge Vielspieler geben, die sich dort langweilen, aber mangels Alternativen immer noch ausharren. Vielleicht schafft es ja die Industrie mal wieder, ein game zu releasen, welches eine andere Philosophie verfolgt. Das dem Spieler keine schnellen Erfolge garantiert, sondern auf langfristige Ziele setzt. Dessen gameplay nicht auf Solospieler, sondern Gruppen und Gilden ausgerichtet ist. Wo der Schwierigkeitsgrad sich nicht an Einsteigern, sondern Veteranen orientiert und das einen soweit kommen lässt, wie man bereit ist, Zeit und Arbeit zu investieren.

  6. Standard

    Ich glaub ja einfach nicht dran, dass sich mit dem Konzept Geld verdienen lässt. Ganz einfach weil ich denke, dass die Zahl derer, die so ein Spiel spielen würden, relativ klein ist.
    Wenn ich drüber nachdenke, wieviel Leute früher MMORPGs gezockt haben und was für Leute das waren glaub ich einfach nicht, dass dieser Prototyp so sprunghaft angestiegen sein soll. Ich denke genau wie mit massentauglicher Musik und massentauglichen TV-Projekten wird die Kohle im MMORPG Sektor auch in Zukunft bei Games wie WoW landen. Das ist der SIMs Effekt, Leute die gar nichts mit PC am Hut haben kriegen darauf plötzlich Lust...

    Die Chance dabei ist für eine innovative Spieleschmiede, ein Nischenprodukt zu entwickeln; das sich an diese Art Spieler richtet, aber deren Bedürfnisse auch ausfüllt. Ich denk ein großes Projekt dieser Art wirds in absehbarer Zeit nicht geben, einfach weil es nicht genügend Leute toll fänden...

    Meridion

  7. Standard

    Naja, wenn eine Firma, bestehend aus Spielwütigen wie unsereins gepaart mit bissel Umsatzlust, etwas die erwar-teten Accountzahlen runterschrauben würde und mit weniger zufrieden wäre (so halt, dass allemal schwarze Zahlen geschrieben werden könnten), dann, ja dann
    könnte es auf jeden Fall was werden mit einem avancierten, anspruchsvollen Spiel.

    Ich find's komisch, dass das nicht geht zurzeit.

    rätselnd
    Oblomov

  8. #58

    Standard

    Zitat Zitat von Meridion
    Die Chance dabei ist für eine innovative Spieleschmiede, ein Nischenprodukt zu entwickeln; das sich an diese Art Spieler richtet, aber deren Bedürfnisse auch ausfüllt. Ich denk ein großes Projekt dieser Art wirds in absehbarer Zeit nicht geben, einfach weil es nicht genügend Leute toll fänden...
    Vanguard?

    Irgendwie habe ich auch den Verdacht (oder die Hoffnung), Gundahar schreibt da eher einen unterschwelligen Betabericht

Seite 6 von 6 ErsteErste 123456

Ähnliche Themen

  1. Gruppenspiel ist ...
    Von Raufi im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 13:18
  2. Neue Xegonite Rüstung lohnt nicht wenn...?
    Von Faelgalad im Forum Kämpfer
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 16:50
  3. Solo- vs Gruppenspiel
    Von Gryphus im Forum MMORPGs
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 12:29
  4. Wenn die Chatfenster nicht so wollen
    Von Landogarner im Forum Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2005, 16:54
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 21:45

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •