Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: Vanguard Saga of Heroes - Sigil Games Online und SOE arbeiten zusammen

  1. Standard

    Zitat Zitat von Gundahar
    SoE wird zumindest insofern Einfluss darauf nehmen, dass Vanguard in die business strategy passt und nicht ins Fahrwasser eines ihrer bereits existierenden Produkte gerät. Sigil dagegen wollte mit Vanguard ursprünglich die old school gamer ansprechen und hätte damit EQ1 direkt Konkurrenz gemacht.

    Da es, wie wir alle wissen, SoE ausschliesslich ums Geld geht, erwarte ich mal, dass sich Vanguard nun mehr Richtung mainstream bewegen wird, um so eine grössere Zielgruppe zu erreichen. Was wiederum in direktem Widerspruch zu dem steht, was Sigil mal versprochen hat.
    sehe ich nicht so eher sogar genau umgekehrt. SOE weis das EQ1 sich dem ende nähert und Vanguard genau in diese Niesche springen wird da sie mit Produkten wie EQ2 und dem neuen SWG schon die MAinstreamkundschafft ansprechen. Weiterhin wurde oft genug bereits von Brad erwähnt das SOE nur die Server stellt und den Vertrieb übernimmt, Sigil bleibt für Vanguard verandwortlich und wird wahrscheinlich sogar mehr freiheiten über den Spieleinhalt haben als zuvor bei der Cooperation mit MS.

    Somit gewinnt Sigil und SOE, SOE bekommt bei einen erfolg von VsoH einen gewissen Anteil an dem Geld 1. weil sie die Server betreiben und zweitens weil sie VSoH in ihren Station Package anbieten können und die möglichen Abwanderer von Spielen wie SWG/EQ wieder auffangen.

  2. #12

    Standard

    Das wäre soweit schon schlüssig, falls EQ1 tatsächlich seinem baldigen Ende entgegensehen würde. Fakt ist allerdings, dass - obwohl kaum noch neue Spieler beginnen - der Abonnentenbestand immer noch höher ist, als in EQ2 oder SWG. Und zwar einzig und alleine deshalb, weil es eine Nische besetzt, die kein anderes auf dem Markt befindliches MMOG ausfüllen kann. Die Mehrzahl der Leute dort langweilt sich mittlerweile zu Tode, bleibt aber mangels Alternativen trotzdem. Unter diesen Umständen kann es theoretisch noch Jahre weiter existieren und warum sollte SoE zum gegenwärtigen Zeitpunkt nach einem successor Ausschau halten ? Damit würden sie nur den bestehenden Kundenstamm verlagern und hätten wenig gewonnen. Genauso könnte man übrigens auch vermuten, dass Sony einen Nachfolger für EQ2 positionieren wollte. Das hat ja immerhin weniger Abonnenten und Vanguard läuft, im Gegensatz zu WoW, auch auf der high fantasy Schiene - mit besserer Grafik allerdings.

    Ich glaube auch schon, dass Sigil weitestgehend freie Hand beim game-design behalten wird. Aber wer sich finanziell an so einem Projekt beteiligt, erkauft sich damit auch einen gewissen Einfluss und SoE wäre schlecht beraten, wenn sie es nicht zur Auflage machen würden, dass sich VGSOH möglichst in deren business strategy einfügt.

    Vanguard wiederum wird irgendwann innerhalb der nächsten 9 Monate erscheinen und zu dem Zeitpunkt, wo die ersten Leute dort level 50 sind, dürften beide Everquest's noch existieren. Was bedeutet, dass es hinsichtlich endgame content weniger 'professionell' ausgelegt sein und schlechter abschneiden wird, als EQ1.

    Ich für meinen Teil hätte mir eben einen echten Nachfolger gewünscht und nicht wieder irgendein MMO, wo man in 3 Monaten durch den content burnt und anschliessend feststellt, dass es an "Vorgänger" nicht heranreicht. Das kann man jetzt natürlich unter Doomsaying verbuchen, aber ganz ähnlich hat es sich mit EQ2 damals auch verhalten. Zwischen dem, was in den Dev Protokollen 2-3 Jahre vor release versprochen wurde und dem, was hinterher dabei rausgekommen ist, liegen Welten.

  3. #13

    Standard

    Zitat Zitat von Gryphus
    solange die übersetzung sache von sigil bleibt und man seinen account nicht kündigen will, dann sollte man da keine probleme haben.
    Da liegt doch genau das Problem für mich. Bis jetzt haben wir überhaupt nur indirekt eine Übersetzung zugesichert bekommen, nichts definitives. Bisher war mir das relativ egal, ich dachte mir ich vertraue einfach mal Sigil, die werden schon wissen was sie machen (so etwa wie damals SOE bei EQ2....). Aber jetzt?

    Die Übersetzung ist doch genau so ein Teil den SOE "kann" und Sigil noch keine Erfahrung hat, sprich noch keine Leute dafür.

    Wenn ihr als Affiliate direkte Kontakte habt (und so viel ich weiss habt ihr das) dann findet doch bitte raus, ob wann und vor allem von wem das Spiel übersetzt wird. Dieses Thema hat für mich durch diese Entwicklung enorm an Brisants gewonnen, noch ein misch masch Spiel tue ich mir nicht an.

    Gerade in der deutschsprachigen Community hat SOE nicht blos durch Gameplayfehler, sondern vor allem auch wegen der miserablen Übersetzung viel Kredit verloren. Die Beantwortung dieser Frage könnte wohl manche Gemüter (auch meines) besänftigen, oder, sollte SOE die Übersetzung machen, von Vanguard abbringen.

  4. Standard

    Hmm ... mit SOE habe ich eigentlich auch abgeschlossen und zwar nicht den Bereich MMORPG's oder Gameplay allgemein von SOE Produkten, sondern genau wegen dem technischen Support sowie der Support fuer den Zahlungsablauf haben mir in der Vergangenheit gezeigt das SOE nicht in der Lage ist fuer Deutschland adquate Leute einzustellen, die einem vernuenftige Antworten auf gestellte Fragen bei Problemen geben. Entweder wird man von einem Mail-Bot abgespeist oder man bekommt eine E-Mail mit surrealem Inhalt wo man einfach den englischen Text durch einen Uebersetzer gejagt hat und man Wochen Aerger damit hat und von Pontius zu Pilatus verwiesen wird. Das macht keinen Spass. Naja mal sehen man sollte ja Jedem mehr als eine Chance geben und Sony hat schon drei bei mir verspielt.

    Gruss

    Grisu4272

  5. Standard

    leider gibt sigil auch bei affiliates so gut wie keine infos raus, was wirklich sehr schade ist. die frage, ob es das spiel auch in deutsch geben wird, wurde oft genug gestellt, aber sie wurde nicht einmal so beantwortet, dass man jetzt ja oder nein sagen kann.

    das die übersetzung in eq2 so shclecht ist. das liegt eher weniger an den leuten, die übersetzen, sondern an der programiertechnik, die da hinten dran hängt. wenn man einzelne wörter übersetzt und daraus dann einen satz macht ohne den satz als gesamtes zu sehen, dann kann das nichts werden. es kommt an dieser stelle nur darauf an, ob sigil diese schiene gewählt hat oder sätze zusammen gelassen hat. habe da in meinem vorherigen post wohl etwas die falsche wahl an worten gewählt, bzw. das mit der übersetzung hätte man auch weg lassen können.

    was das technische angeht, so kann ich mich bei SOE nicht beschweren, konnte immer all das machen, was ich wollte. und der support war das eine oder andere mal auch zuverlässig und schnell.
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

  6. Standard

    naja das wichtigste an übersetzungen ist für mich immer das ich die Möglichkeit habe es wieder auf Englisch zu setzen da mich bis jetzt jede Spieleübersetzung, egal ob multi oder single player, entäuscht hat. Die Amis haben einfach die besseren Sprecher bzw geben sie sich mühe Qualifizierte Synchronsprecher einzustellen im gegensatz zur deutschen Spieleindustrie.

  7. #17

    Standard

    Gute Neuigkeiten, die Frage wurde beantwortet:

    Zitat Zitat von Taranis
    Yes - just to clarify - we (Sigil) are fully incharge of localization, both the "in-box" content, and any downstream content.
    Also ganze Übersetzung ist bei Sigil... jetzt hoffen wir mal die kriegen das hin, ohne die von Gryphus genannten Probleme (ich lasse die übrigens nicht als Entschuldigung gelten, SOE hat EQ2 im Wissen darum entwickelt, dass es mal lokalisiert wird...)

  8. Standard

    hmmm- da muessen die dann ja wieder ne menge umstellen.....das geht beim automatischen Installationsfolder und MSN-passwort weiter und keine Ahnung wo das endet.
    Ich persönlich hab von SOE seit SWG und EQ2 ziemlich die Nase voll. Ich glaube nicht, dass sich SOE langfristig bei der Einflussnahme zurückhält. Ist vangauard doch ein direkter Konkurrent zu EQ2 (und derzeit einzige wirkliche neben WoW). -- Geht Sigil die "Luft" aus, wer steht dann als Gewinner da ?
    Nuja..was solls, werd ich wohl noch ne Weile bei UO bleiben müssen :hippy:

  9. Standard

    Also gut:

    Ich habe hier gelesen, dass vorallem das Zahlungssystem und deren Support für den Missmut gegenüber SOE verantwortlich sind. Das sehe ich nicht so, meiner Meinung hat SOE das besser gelöst als Blizzard oder zb. Turbine. Es gab nur einemal eine kurze Zeit Probleme damit, welche aber sehr gut gelöst wurden!

    Was mich hier vielmehr nervt, sind die ganzen Patches und Erweiterungen seitens SOE, welche die spiele schön langsam kapput gemacht haben.
    (EQ1 hat sich viel zu viel verändert...Jetzt gibts ja die classic-server, vielleicht schau ich mal drauf, SWG...ohne Worte)

    Was nun die Übersetzung angeht, ist es wenigestens nichtmehr so schwer, da es ja keine Voiceovers in VSOH gibt, im Vergleich zu EQ2.
    NTSC ist der amerikanische Videostandard und steht für Never The Same Color !
    Die Moral von der Geschicht', PAL hat man oder nicht.

  10. Standard

    das es ständig erweiterungen gibt, das stimmt ja, aber man schaue sich mal wow an, da sitzen die high level chars dumm rum, weil sie alles schon 100 mal gesehen haben und es nichts neues gibt.

    in eq2 lebt die welt, aber leider etwas zu sehr für meinen geschmack. SOE hat das spiel einfach VIEL zu leicht gemacht. zu beginn war es ja noch wirklich eine herausforderung sich im level hochzuarbeiten, aber wenn ich mir das anschaue wie einfach das doch ist im level vorwärts zu kommen. es gibt keine death runs mehr, die monster passen sich alle viel zu leicht in instanzen an, man erhält an allen ecken erfahrungspunkte.

    aber all das fällt ja offiziell nicht in SOEs Hand, also können sie da nichts machen, aber wenn man sich mal Sigils verlauf anschaut, dann ist das womöglich auch nur eine frage der zeit bis die da auch auf den trichter kommen das spiel nachträglich nochmals masiv zu verändern.
     
    Molgam Network alles Rund um MMORPGs.
    Webdim Media, Webdesign, CMS und mehr!
    truefun.de, Wahrer Spaß - Bilder, Babes, Videos, Games, Witze und anderes!
    ■ Gilden: VSoH - Die Aggronauten || EQ2 - Die Gemeinde

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Sigil Games Online Webseite
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 08:12
  2. Neue Mitarbeiter bei Sigil Games Online
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 18:31
  3. SOE und Warner Brothers arbeiten nun zusammen
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.06.2005, 07:41
  4. SOE und Warner Brothers arbeiten zukünftig zusammen
    Von Gryphus im Forum Botschaften
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.06.2005, 16:38
  5. SOE und Warner Brothers arbeiten nun zusammen
    Von Gryphus im Forum Nachrichten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 20:58

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •