Danke, das kannt ich noch nicht. bin noch ziehmlich unerfaren was das Craften angeht. Dann werd ich mal nachher sofort die anderen skills auch noch in die Höhe treiben.
@Fuco
1. Die Schnallen können nur Juweliere herstellen, deswegen ist mein Twink-Schneider bestens versorgt.Mit Geomancy kanns natürlich jeder machen, ist schon richtig, nur sind die Herstellungkosten dann etwas höher, weil man das doppelte an Kraftstoff verbraucht.
2. Für die Rucksäcke spielt die Qualität der Schnallen keine Rolle, d.h. sie können auch die Stufe "einfach" haben. Trotzdem sollte man den Skill Geomancy immer hoch genug halten, sonst dauert der Arbeitsgang sehr lange und ist ziemlich anstrengen wegen dauernden Fehlschlägen.
@Alome
Als Schneider brauchst du zusätzlich zu Geomancy zwei weitere Techniken: Timbercraft und Weaving, wenn du völlig unabhängig sein willst. Also am besten, du fängst so früh wie möglich damit an, die drei Techniken zu skillen, wie Fuco schon empfohlen hat, dann hast du es später viel einfacher, auf höhere Rezepte umzusteigen.
Grüße
Grigori
Dann halt der Juwelier kommt auf das selbe raus., Es ist halt ein sogenannter Cross-Skill. Den man nicht vernachlässigen sollte. Darauf wollte ich hinaus.Zitat von Grigori
Den sollte man halt kennen, wenn man wie Gregori es so schön sagt unabhängig sein will.
Die entscheidenen Handwerkslevel sind hier von 10-19. Da entscheidet sich, welchen Skill/Technik man als Hauptskill hat und welchen man als Cross Skill als Fähigkeit bekommt.
Ich will hier mal ein Beispiel geben damit man besser sieht worauf ich hinaus will.
Mal angenommen man möchte Alchemist werden. Dann ist man im Level von 10-19 in der Sub-Klasse Gelehrter. Das ist die Vorklasse für Juwelier Alchemist und Weiser.
Als angehender Alchemist wird meine Haupttechnik Chemie. Ab und zu braucht der Alchemist aber auch Giftflaschen die am Werktisch gemacht werden. Wenn ich zu dem Zeitpunkt alle für den Gelehrten benutzbaren Bücher gelesen habe, habe ich für die Giftflaschen 2 Rezepte. Eines braucht die Technik "Geschick" und das andere die Technik "Thaumaturgie". Geschick ist aber die Haupttechnik des Juweliers und Thaumaturgie die Cross Skill Technik des Alchemisten am Werktisch. Daher sollte der angehende Alchemist die Giftflaschen mit der Technik Thaumaturgie herstellen. Wenn der Alchemist jetzt Level 20 ist und damit endgültig seinen End-Klasse als Beruf gewählt hat, kann er später alle Gläser und Giftflschen ab T3 nur noch mit der Technik Thaumaturgie herstellen. Hat er aber vorher alle diese Sachen vorher mit der Technik Geschick erstellt, hat er hier in die falsche Richtung geskilled und hat dann später richtig Mühe dieses wieder auszugleichen.
Fuco
Gruss Fuco
Server Valor
Foan 78 Zauberer
Foho 60 Wächter
Nonae 58 Dirge
Gilde Zuflucht (75) Gilden-Halle Süd-Qeynos
Die Frage ist ..... gibt es seit LU19 in T1 und T2 die Crossskills überhaupt noch? Es hieß doch die Rezepte kämen nun ohne Subkomponenten aus? Zumindest scheint es in T7 (LU20/KoS) so zu sein, die 6x-er Rezepte meines Schreiners sind jetzt 1-step.
Wenn es sie in T1/T2 nicht mehr gibt, steht zu erwarten, dass sie schrittweise in den anderen Tiers auch wegfallen (LU21, LU22, ...).
EQ2 retired: Telcirdan, Tyrbaran, Kronn, Mitglieder von Hana-Bi.
Es betrifft aber nur die neuen Rezepte, die mit LU19 eingeführt wurden (neue Spells und Ausrüstungs-Gegenstände). Für die alten Rezepte braucht man immer noch die Subkomponente, auch im T1/T2 Bereich.Zitat von Tel'Cirdan
Im T7 Bereich fallen die Subkomponente wieder weg, davon habe ich hier schon man berichtet. Ob die restlichen Rezepte ebenfalls in die Richtung geändert werden, bleibt noch offen, und solange man dafür die Subkomponente braucht, würde ich alle Cross-Skills, die man für seinen Beruf benutzt, entsprechend hoch halten.
Grüße
Grigori
Lesezeichen