Akzeptieren

Diese Website verwendet und setzt Cookies und teilweise auch Cookies von Diensten Dritter. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Eine Wo ernte ich was - Datenbank ???

  1. Standard Eine Wo ernte ich was - Datenbank ???

    Guten Morgen in Norrath,

    als kleiner Bastel-Wastel möchte ich alles mal craften, bzw. mein Einkommen damit aufstocken. Im Rezeptbuch krieg ich die Zutaten ja gesagt , aber wo finde ich die ?
    Durch zielloses herumgeernte und geförstere weiss ich ob einiger Quellen, aber ne Datenbank wäre doch da nicht schlecht.
    Ich hab auf einem US-Server mal was gefunden, aber die haben mich für ein Weiß-Teeblatt in die Gemeinlande auf den Friedhof geschickt ... dabei gibt es das sehr viel schneller in den Waldruinen :könig:

  2. Standard

    Hallöle!

    Die Rohstoffe sind in Tierstufen eingeteilt und die Sammelgebiete auch, ist doch ganz einfach, oder?

    Hier eine Liste der Sammelgebiete:

    T0 = Start-Insel/Torfmoor
    T1 = Waldruinen/Eichenmystwald/Höhlen
    T2 = Antonica/Gemeinlande
    T3 = Donnersteppe/Wald von nektulos
    T4 = Zek, die orkischen Öden/Verzauberte Lande
    T5 = Ferrott/Immerfrost/Lavasturm
    T6 = Sinking Sands und alle Gebiete des Addon


    Diese Liste kann gerne ergänzt werden, die Gebiete von Freihafen kenne ich nicht
    Ich trage sie aber gerne ein und dann haben wir hier eine vollständige Liste.

  3. Standard

    T0 gibt es nicht, die Sachen auf der Startinsel und im Torfmoor sind die gleichen Sachen, die man auch in den anderen T1 Gebieten bekommt.

    T1 = Level 1 bis 9
    T2 = Level 10 bis 19
    T3 = Level 20 bis 29
    T4 = Level 30 bis 39
    T5 = Level 40 bis 49
    T6 = Level 50 bis 60

    Damit hast Du gerade als Handwerker einen sehr guten Anhaltspunkt, wo Du nach den Rohstoffen suchen musst. Für ein Level 15 Rezept brauchst Du z.B. Rohstoffe aus einem T2 Gebiet. Jetzt schau Dir das Posting von Delaya an und Du weisst in welchen Gebieten Du suchen musst.
    Bye bye
    Brax, da crazy dorf
    VSoH Gamona, Affiliated Site

  4. Standard

    #verschoben

  5. Standard danke, ich guck mal

    eine bijektive Abbildung von Rohstoffen zu ihren Quellen, gibts sowas auch, also

    Weißteeblatt <-> natürlicher Garten

    Ich such zum Beispiel jetzt Feldahorn, könnte in Antonica sein,
    aber meine Finger sind schon ganz schrumplig vom sammeln

  6. Standard

    Hmm, soweit ich weiss ist Ahorn ein Baum. Sprich, nicht sammeln, sondern Holzhacken wäre da angebracht...^^

  7. Standard

    Zitat Zitat von Rembock
    Hmm, soweit ich weiss ist Ahorn ein Baum. Sprich, nicht sammeln, sondern Holzhacken wäre da angebracht...^^
    Biologisch vollkommen korrekt, EQII-technisch leider falsch... Feldahorn (Field maple) ist ein Pilz und wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht, in Antonica bzw. den Gemeinlanden zu finden.
    Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann. (Douglas Adams)


  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von greatmgm
    eine bijektive Abbildung von Rohstoffen zu ihren Quellen, gibts sowas auch, also

    Weißteeblatt <-> natürlicher Garten
    Falls Du fremde Akzente nicht scheust, schau mal hier nach:
    http://www.eq2x.com/harvesting/list.php

    EQ2 retired: Telcirdan, Tyrbaran, Kronn, Mitglieder von Hana-Bi.

  9. Standard dank euch allen

    ich gehe auf Suche

  10. Standard

    Zitat Zitat von Delaya
    Hallöle!

    Die Rohstoffe sind in Tierstufen eingeteilt und die Sammelgebiete auch, ist doch ganz einfach, oder?

    Hier eine Liste der Sammelgebiete:

    T0 = Start-Insel/Torfmoor
    T1 = Waldruinen/Eichenmystwald/Höhlen
    T2 = Antonica/Gemeinlande
    T3 = Donnersteppe/Wald von nektulos
    T4 = Zek, die orkischen Öden/Verzauberte Lande
    T5 = Ferrott/Immerfrost/Lavasturm
    T6 = Sinking Sands und alle Gebiete des Addon
    Diese Liste kann gerne ergänzt werden, die Gebiete von Freihafen kenne ich nicht
    Ich trage sie aber gerne ein und dann haben wir hier eine vollständige Liste.
    Zur Ergänzung sei erwähnt, dass das über die Verzauberten Lande zugängliche Rivervale (Stromtal) ebenfalls ein T-5-Gebiet ist.

    Gruß
    Oblomov

Ähnliche Themen

  1. Mob und Quest Datenbank
    Von Nazbaldim im Forum Everquest 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 09:43
  2. Deutsche Datenbank für EQ2
    Von XaNDroS im Forum Homepage und Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2004, 20:30

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •