Ich hab mal einen anderen Ansatz probiert.
u=21 g=7 n=14 r=18 a=1
Der Beginn wäre das A und die 2 wäre die 2 aus 21. Damit dann 11. Was dem Bustaben K entsprechen würde.Zitat:
ersetzt die Zwei durch den Beginn,
Hm - Die Quersumme von r=18 ist 9. Also das r mit dem f ersetzen. f=6Zitat:
Neun durch Sechs ist ein Gewinn
Die elf haben wir ja schon konstruiert. Das wäre dann K=11 durch die 4=D. Das wäre aber ein Konstrukt durch eine weiteres ersetzen, was ich mir nicht vorstellen kann.Zitat:
Die Elf muß nun der Vierten weichen
Kann aber auch dem 4ten Bustaben sein den wir schon haben. Also dem f. Dann wäre das F am Anfang. Wobei dann nicht klar ist ob die vierte Position an den Anfang wandert und es dann zweimal den Bustaben f gibt oder nur einmal, da sie komplett rüber wandert.
Ab da hängt dann meine Theorie vollkommen durch. Auf 12 komm ich nun gar nicht.Zitat:
die Zwölf solltet Ihr gänzlich streichen
Ich wäre bis dahin bei
d=4 g=7 n=14 f=6 a=1 aber wie weiter mit d(f) g n (f) a - 4(6) 7 14 (6) 1 - *hmpf*
Aber vielleicht bekommt ihr ja neue Ideen - ich geb so langsam auf. Ausserdem ist auf meinem Schmirblatt kein Platz mehr.
Fuco
Fuco