Ich Quote mal einzelne Passagen, damit ich besser darauf eingehen kann, und keinen Punkt vergesse...
Zitat:
Zitat von
Sussi Sorglos
Mit den klassen ist klar, das gruppenfreundliche Chars solo mehr probleme haben sollten als die solo/hybridklassen. Nur dacht ich das der Psi auch ne eher gruppenorientierte klasse ist, und dacht nich das das so drastisch ausfaellt. Wie gesagt mit dem Psi hab ich ned mal realisiert das ich da 3 oder 4 punkte mobs umhaue, waehrend mit dem warri 2 punkte gleiches level schon ehm sehr zaeh geht. Sicher auch ne frage des equipps, wo der psi ned so anfaellig sein sollt.
Der Warrior ist nen reiner Tank. Das ist kein DD der viel Damage macht. Es macht schon nen Untersched, ob ich nen Mob mit einigen wenigen Nukes in Sekunden weghaue, oder ob ich Minutenlang mit nem Messerchen auf ihn einschnitze und mir ohne nen Healer permanent Leben abziehen lasse. Ein Tank hält zwar etwas aus, hat aber auch keinen Godmode, irgendwann haucht auch der sein Leben aus. Das ist aber nicht nur in Vanguard so, das kann ich auuch in dutzenden anderen MMO's vergleichen. Als Tank hälst du allgemein nen Mob für deine Gruppe, während der Rest drauf einprügelt - nen anderen Job hat er eigentlich nicht. Das ist aber keine VG-Erfindung, hehe
Zitat:
Bei den Quests bin ich sicher auch verwoehnt durch das Spiel mit dem grossen W. Normal renn ich erst mal im kreis rum und sammel alle Q's ein, dann arbeit ich die erst mal ab. wie gesagt in VG komm ich da voll aus dem Tritt.
Das ist in Vanguard nicht sehr viel anders. Du kommst in ein neues Gebiet, sammelst dort alle Quests ein, arbeitest sie ab und ziehst weiter. "Einer" der Unterschiede zwischen WoW und Vanguard ist, daß Vanguard recht riesig ist. Gerade in den ersten Leveln scheint einen die Questfülle und die riesige Welt regelrecht zu erschlagen. Du fängst in einem Anfängergebiet an, daß eher einer art Tutorial gleicht. Du lernst hier die wichtigsten Spielmechanismen kennen. Was fast jedes Anfängergebiet an sich hat: Die Quests führen dich aus der Anfängerzone heraus in "die richtige" Spielewelt, und zwar in alle möglichen Richtungen. Niemand sagt dir, daß du alle Quests machen mußt. Das wirst du wohl auch nur schaffen, wenn du Beruf, Familie und Freunde an den Nagel hängst. Such dir eine Richtung aus, und mache dort weiter. Im höheren Level wirst du bald feststellen, daß diese wilden Verzweigungen in alle mögliche Richtungen bald aufhören werden, und sich die Quests auf ein bestimmtes Gebiet konzentrieren. Du wirst auch auf große Questreihen stoßen, die dich meist erst am Ende in das jeweilige nächste Questgebiet schicken.
Zitat:
Ich hab mittlerweile Quests die mach nach Three River village oder so schicken, andere schicken mich genau in die entgegengesetzte Richtung. Und die entfernungen sind ned wirklich trivial.
Three Rivers ist z.B. eines dieser größeren Questgebiete, wo du viele Level verbringen wirst. Auch hier wirst du auf Quests stoßen, die dich in die nächste Zone schicken werden (z.B. Renton Keep). In Three Rivers findest du z.B. die erste Quest bei der du ein kostenloses Pferd erhälst (aber erst ab level 10 oder 12, mußt du mal austesten).
Zitat:
Schlimm find ich nur, das man bei den meisten keine Locations mehr auf der Karte anzeigen lassen kann und das ganze nur durch Ortsnamen textual beschrieben wird, wo das ungefaehr ist. Wenn man aber die Welt ned kennt, kennt man auch die Orte ned :-(
Ich bin mir sicher, daß du anfangs zumindest die nähere Umgebung deines Questgebietes kennenlernen wirst. Wir haben alle mal angefangen, das Spiel ist schließlich noch jung. Heute gibt es wenigstens schon Spoiler, zu Release jedoch haben wir alles selbst erkunden müssen, was ein großer Anreiz für uns war. Vanguard ist schließlich kein Spiel in dem es ums Leveln, sondern um Abenteuer und somit Erkundungen geht. Wir lesen aufmerksam die Geschichten der NPC's, in denen meist alle nötigen Hinweise gegeben werden, und gehen diesen Hinweisen nach. Meist tauchen auf den Maps POI's auf, sobald du Quests angenommen hast. Sie enthalten schon wichtige Hinweise.
Zitat:
Mit den Ruessi belohnungen schein ich total aus dem tritt gekommen zu sein. keine ahnung wo ich Leg und chest teil bekomme, hab das startgebiet groessraeumig abgesucht und keinen Q geber mehr gefunden.
Das stimmt leider. In den Anfängerquesten wird man nicht komplett mit Rüstungsteilen versorgt. Das folgt in der Regel in weiteren, höheren Questreihen. Ein Beispiel ist die Infinium-Questreihe in Qalia (ab etwa lvl 20).
Zitat:
Letzte Q-Reihe war auch "komisch" da sollt ich paar brownies umkloppen die waren so lvl 7-8 2 punkte .... danach erst wurde mir ne Q freigschalten, da sollt ich wieder in die academie da mit den zwei tuermen, die mobs warn da alle lvl 3-5 auch 2 punkte. Gab nich mal mehr XP fuer.
Ich bin mir nicht ganz sicher was das angeht. Es könnte sein, daß die Questreihe verbuggt ist. Oder sie wurde erst nach Sammeln genügender Factionpunkte freigeschaltet. In den meisten Gebieten kannst du erst mit den NPC's reden, wenn du genug Faction hast. Die Faction bekommst du dabei meist durch vorherige Questreihen und Mobs hauen. Dabei siehst du nicht nur die Quests für dein Level, sondern natürlich auch die einfachen Anfangsquests aus dem Startgebiet anderer Rassen, die du aber nicht unbedingt machen mußt. Aber selbst heute gehen oft Highlevelspieler mit Level 30 oder mehr in eine Anfängerzone um dort Lvl 1 Quests zu machen - das ist einfaches Factiongrinden.
Zitat:
Toll waere wenn z.b. die quests bisserl besser gruppiert waeren nach Gebiet, ob Dungie oder nicht. Bei der einen Quest wurde auf irgendwas verwiesen, aber nur nicht das ich in den riftseeker dungie muss (ja questbeschreibung hab ich gelesen). Das hilft ned wirklich, das Q upadate hab ich wirklich nur durch zufall bekommen.
Naja, was ist tatsächlich ein Dungeon? Beschreibe ich damit ein dunkles Verlies? Katakomben? Eine finstere Höhle? Oder könnte es vielleicht auch ein großer Palast voll mit Mobs sein? Eine fliegende Stadt? Oder vielleicht doch ein weitläufiges Tal? Oder beschreiben wir damit eine Instanz, wie wir es aus WoW oder EQ2 kennen? Wenn du noch ein wenig weiter levelst wirst du bald feststellen, daß man das was du "Dungeon" nennst, in Vanguard nicht einfach pauschalisieren kann. Manchmal erkennt man nicht wirklich, ob es sich gerade um ein Dungeon handelt, oder um ein normales Landgebiet. Gutes Beispiel ist River Valley in Qalia, oder Cragwind Ridge. Instanzen haben wir hier nicht. Wir haben lediglich Orte, und manchmal auch zugehörige POI's. Natürlich gibt es auch "Caves", also Höhlen, aber die siehst du überall und stellen nicht gleich ein Dungeon dar. Manchmal sind sie groß mit vielen verwinkelten Gängen, manchmal sind sie klein. Ich glaube so etwas wie Khegor's End würdest du vermutlich als Dungeon bezeichnen (vermutlich aber auch nur aufgrund seiner Größe). Für einige sind dies auch Dungeons, für andere Spieler (wie mich z.B.) sind es halt nur Orte. Gut, Khegor's End ist eine riesige Höhle in einem Berg. Es könnte genauso gut ein großes Gebäude sein, wie z.B. Trengal Keep (eine große Festung mit vielen Quests und Mobs).
Zitat:
Das mit dem "german" channel hab ich gestern auch gefunden ... naja wenigstens etwas. Was mich aber Nachdenklich stimmte ist das die meisten da auch meinen das die Welt unterbevolkert ist. Die meisten Zonen waeren leer, nur an den Crafterstaetten wuerde man leute treffen. Die Leut ham sogar witze drueber gemacht. Naja das deckt sich zumindest auch mit meinen Eindruecken.
Der Beobachter wird meist immer wieder die gleichen Leute im German Channel schreiben sehen. Es gibt viele Spieler, die den Channel net haben, andere lesen einfach nur mit. Was die vermeintliche Leere angeht: Als wir alle bei Release anfingen, war nahezu jedes Anfangsgebiet überfüllt. Überall wurdem einen die Mobs vor der Nase weggehauen. Jetzt nach einigen Wochen sind viele Spieler lvl 30, 40, einige sogar schon Lvl 50. Die Leute sind in allen erdenklichen Ländereien verstreut unterwegs, und halten sich nur selten in den Startergebieten auf (höchstens, um mal zu craften, um Diplomatie zu betreiben, oder um Mailbox/Broker/Banker aufzusuchen). Nach einer Weile haben viele Spieler mitbekommen, wo es die lukrativsten Questreihen gibt. Das sind selbst jetzt noch Stellen, die überfüllt sind. Ich sag nur: Arena
Laß dich nicht davon beeinflussen, was einige wenige dir sagen. Level ein wenig, und finde es am besten selbst heraus. Natürlich gibt es auch Zonen die wie ausgestorben wirken. Das liegt daran, daß sie entweder noch unbekannt bzw. unerforscht sind (Telon ist halt unglaublich groß), oder weil einge Quesgebiete nach Release noch nicht fertig gestellt waren. Sigil kümmert sich mit fast jedem Patch um weiteres Besiedeln noch leerer Gebiete. Selbst einige unserer größten Städte sind noch ohne Content, wie z.B. New Targonor. Das ist eine der größten Städte wo unzählige NPC's herumwuseln. Leder gibt es hier nch keinerlei Quests (zumindest hab ich keine gefunden). Gleiches gilt für Khal. Der Content wird noch nachgeschoben (leider ein dicker Minuspunkt). Kein Content = keine Spieler.
Zitat:
das Socialfenster mit dem LFG Tool kenn ich schon. Finds nur ned hilfreich (in meinem Level). Ich setz immer zuerst das lfg bei mir bevor ich anfange zu spielen. Wenn ich nach anderen lfglern suche, find ich wie gesagt so 3-5 treffer, die aber alle ganz woanders sind. Die orte kenn ich ja nichtmal. Und mal ebenso hinreissen iss ja auch ned.
Hierfür sind neue Funktionen angekündigt, welche in absehbarer Zeit eingepatcht werden. Das LFG soll deutlich vereinfacht werden. Das Problem ist aber, daß nicht jeder der LFG ist, diese Funktion ach nutzt. ftmals lese ich in vielen Chats LFG-Spammereien, während die LFG-Spammer selbst im LFG-Fenster net zu sehen sind. Ich denke, das ist eher ein Community-Problem, weniger das von Sigil.
Zitat:
Das alte Prinizp wie in EQ1, einfach in den eingangsbereich des dungies setzen und gleichgesinnte da treffen geht auch ned.
Im Riftseeker Dungie konnt ich super soloen da am Anfang, nur andere spieler hab ich ned getroffen. Ob da andere dungies in der naehe sind weiss ich nich ...
Werd' mal Lvl 15 und setz dich vor dem Eingang zu Khegor's End. Das ist einer der ersten größeren "Dungeons" (wie du es nennst). Als ich noch in dem Level war, standen dort regelmäßig dutzende Spieler und suchten sich ihre Gruppen zusammen. Oftmals sind auch ihre LFG-Spamms zu sehen, wenn du in dem Gebiet bist. Wenn du ein "LFG for KE" siehst, handelt es sich um Khegor's End.
Faszit: Vanguard ist verdammt groß und überaus komplex. Als Anfänger fühlt man sich schonmal schnell überfordert und wird mit Content nur so erschlagen. Anfangs ist man zunächst damit beschäftigt das Userinterface zu beherrschen und sich geographisch zurechtzufinden. Ich habe auch eine Weile gebraucht, das Spiel und seine Spielmechaniken an sich zu verstehen. Die ersten Level bis etwa 15 betrachte ich als sogenannte Tutorial-Level. Das Spiel ging für mich erst ab etwa Lvl 20 so richtig los (das ist mein persönliches empfinden). Nach einer Weile machst du dir über die Bedienung des Spieles, Spielmechanik und Questorte keine großen Gedanken mehr. Ein großes Hinderniss für dich ist natürlich, daß du noch keinen Anschluß gefunden hast, und mehr oder minder alleine durch die Gegend wuselst. Sei aber versichert, daß du in deinem Level noch netmal an die Spitze des Eisbergs gekratzt hast. Das was du bisher gesehen hast (dein Anfangsgebiet) könnte man mit dem Tutorial von EQ2 vergleichen (das Boot beim ersten einloggen und dann die Starterinsel).
Mein Tip: Spiel einen Char bis Level 20 hoch und entscheide dann, ob es das richtige Spiel für dich ist. Vor allem würde ich die Vergleiche zwischen Vanguard und WoW bleiben lassen. Ich will über WoW kein böses Wort verlieren, aber es ist ein völlig anderes Spiel, und es hat charakterlich ganz andere Schwerpunkte. Es mag nicht schlecht sein für den, der es mag, doch ich vergleiche es oftmals gern mit MMO-Fastfood. Vanguard ist auch nicht jedermanns Sache. Man muß es schon mögen und sich in der großen Welt von Telon wohl fühlen. Vanguard ist eine Welt die erkundet werden möchte. Es ist kein Spiel zum Levelgrinden, auch wenn sich noch immer viele in den Kopf setzen, möglichst schnell oder als erste(r) 50 zu werden (um sich dann zu fragen: "So, fertig. Und was mach ich nun?").