-
Das VPU-Recover ist ein von ATI eingesetztes Tool, das verhindern soll, dass die Grafikkarte zu heiß läuft und entsprechend die GPU in eine Art "sicheren" Modus zurückschraubt. Manchmal kann das allerdings auch passieren, wenn einfach der Treiber ein anderes Problem feststellt oder im schlimmsten Fall, wenn deine Grafikkarte einen Defekt hat. Schau am besten mal, wie es um deine Temperaturen steht und aktualisiere ggf. deinen Treiber. Die oben genannten Omega-Treiber beinhalten meines Wissens nach kein VPU-Recover, sodass man dort, wenn wirklich eine Überhitzung vorliegt, nicht mehr gewarnt wird. Sollte das Problem allerdings wirklich durch einen anderen Fehler hervorgerufen werden, wäre das Abschalten des VPU-Recover natürlich auch eine Lösung.
-
Ich habe die letzten Tage dieses Problem nicht mehr gehabt. Ich nutze auch keinen Omegatreiber, aber zu alt dürften meine Treiberversionen auch nicht sein. Ich nutze die direkt von ATI, die sind dann immerhin vom Hersteller :)
Nur wie ich die Temperatur messen kann, weiß ich nicht. Gibt's da ein Tool, dass einem von allen Hardwaresachen die Temperatur anzeigt? Damit man nicht für jede Komponente ein eigenes Tool benötigt. Oder kann man das auch so nachgucken? (Bios jetzt mal nicht beachtet, da geht das bestimmt auch)
-
Ich verwende Motherboard Monitor 5: http://mbm.livewiredev.com
-
Hm, also ich glaube nicht, dass ATI in der 9000er Serie bereits Temperaturfühler auf ihre Grakas gebaut hat. Bei meiner GF7800 ist einer drauf und die Temperatur wird bei den Grafikeigenschaften angezeigt. Also, da bleibt dir eigentlich fast nur noch, dir einen entsprechenden Temperaturmesser zu schnappen und nachzusehen. Gerade wegen der Passivkühlung, kann es sehr gut sein, dass die nicht genug Hitze von der GPU wegbekommt.
-
Hmm...also habe das Problem in letzter Zeit öfters. Die letzten 2-3 Mal war es aber so, dass es mehrmals aufgetreten ist und ich den PC dan neustarten musste (wurde mir nach 3-4 Mal auch empfohlen über so eine Dialogbox da). Danach lief es immer glatt.